View Full Version : UIM Menü
Moin,
kann man in einem UIM-Menü Parameter empfangen und anzeigen?
Hintergrund:
Die Firmennummer- u. Firmenname sollte anzeigbar sein.
Gruß aus HH
Thierry
Klar geht das, allerdings nicht automatisch.
Du musst per CRTMNU ein Programm-Menü und kein UIM-Menü erstellen.
Dein UIM-Menüpanel musst du per CRTPNLGRP erstellen. In diesem Fall kannst du innerhalb des Panels eine Gruppe mit Ausgabefeldern definieren.
Per Programm (am besten halt ILE/RPG) must du per UIM-API's die Felder vorher ausgeben und anschließend das Panel anzeigen.
Die definierten Auswahlen und Funktionen laufen dann auch automatisch.
Gravierender Vorteil:
Über Bedingungen auf Variablen, die du vorher füllst, kannst du nun die Verfügbarkeit/Sichtbarkeit von Aufrufen vor Anzeige des Panels steuern.
Im Standard-UIM-Menü kannst du nur über Benutzerklassen und Objekt-Existenz Menüpunkt steuern.
Beispiel findest du im Handbuch "Application Display Programming":
http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2924/books/c4157150.pdf
Klar geht das, allerdings nicht automatisch.
Du musst per CRTMNU ein Programm-Menü und kein UIM-Menü erstellen.
Dein UIM-Menüpanel musst du per CRTPNLGRP erstellen. In diesem Fall kannst du innerhalb des Panels eine Gruppe mit Ausgabefeldern definieren.
Per Programm (am besten halt ILE/RPG) must du per UIM-API's die Felder vorher ausgeben und anschließend das Panel anzeigen.
Die definierten Auswahlen und Funktionen laufen dann auch automatisch.
Gravierender Vorteil:
Über Bedingungen auf Variablen, die du vorher füllst, kannst du nun die Verfügbarkeit/Sichtbarkeit von Aufrufen vor Anzeige des Panels steuern.
Im Standard-UIM-Menü kannst du nur über Benutzerklassen und Objekt-Existenz Menüpunkt steuern.
Beispiel findest du im Handbuch "Application Display Programming":
http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2924/books/c4157150.pdf
Hallo Fuerchau,
vielen Dank für die prompte Hilfe.
Im Handbuch "Application Display Programming" habe ich leider nichts passendes gefunden.
Schönes Wochenende und Grüße
aus HH
Thierry
Dazu muss man das Wesen eines Panels verstehen.
Ein Panel besteht aus den Elementen DATAI, DATAGRP, MENU usw.
Du kannst nachg bestimmten Methoden mischen.
Entweder besteht ein Panel nur aus DATAI's oder gruppiert in DATAGRP's.
Bei DATGRP's können auch MENU's auftreten, die einer DATGRP entsprechen.
Nachdem du das Panel definiert und erstellt hast, schreibst du ein Programm, das per Open, Putvar und Show das Panel aufruft.
Du kannst das Programm dann per CALL als Menü ausführen oder per CRTMENU auch als GO MENU aufrufen.
RobertSchneider
17-07-20, 16:55
Hm, mein Panel hat in als Quell-Typ "MENU" und hat im Wesentlichen :MENUI-Tags und was man sonst dazu braucht (:MENUGRP. - :EMENUGRP, HELP-Tags und natürlich :PANELGRP. - :EPANELGRP).
Das habe ich alles ja von Michael Augels Muster abkopiert und mit einem CRTMNU *UIM umgewandelt. Mehr brauchte ich nicht. Mit GO MENU kann ich das Menü aufrufen. Das funktioniert jetzt auch :-)
Ich wollte halt nur kurz wissen, ob schon mal jemand über diese Meldung gestolpert ist. Wenn nicht, ist es auch gut.
Besten Dank für Deine Hilfe!
Robert
Ich nehme mal an, dass du eigentlich auf diesen Eintrag antworten wolltest:
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/threads/22197-UIM-Men%C3%BC-bringt-Fehler-quot-Funktionstaste-nicht-zul%C3%A4ssig-quot?p=109283#post109283