View Full Version : Spool automatisch in PC-Ordner übertragen
Wer kennt eine Lösung, um von einer AS/400 automatisch Spool-Einträge in einen PC-Ordner zu übertragen?
Hallo Linus !
Verstehe ich das richtig, dass Du mit "PC-Ordner" einen Ordner auf der AS/400 meinst ?
In welchem Format sollen die Daten denn in dem Ordner sein ? Bzw. was soll danach damit gemacht werden ?
Wenn sie als reines Textformat vorliegen sollen reicht es die Spooldatei in eine PF zu kopieren und diese dann in den Ordner zu übertragen. Über eine Outq mit angehängter DTAQ kann man das ganze dann auch automatisieren.
Jörg
[Dieser Beitrag wurde von JoergZ am 11. Dezember 2001 editiert.]
Nein, keinen PC-Ordner auf der AS/400 sondern auf dem PC. Es geht um eine Archivierungs-Software, die aus diesem Ordner auf dem PC sich bedient.
Ich möchte Spool-Einträge möglichst automatisch zum PC übertragen.
Wenn man nur die Spools 1:1 archivieren will gibt es eine einfache Möglichkeit :
die OutQ von einem Programm überwachen lassen
jeden Eintrag mit CPY*** Befehlen auf den PC übertragen
OutQ überwachen geht mit einer DtaQ (siehe Befehl crtOutQ).
freigegebene PC-Ordner kann man im Ordner /QNTC sehen
Gruß Rolf
Hallo Rolf,
Danke für den Tip.
Gibt dafür ein Beispiel?
In diesem Fall handelt es sich um eine alte AS/400 mit Twinax-Anbindung und Client Access über Netsoft-Router.
Danke im voraus.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>... AS/400 mit Twinax-Anbindung und Client Access über Netsoft-Router ...[/quote]
also mehr 'ne Dampflok http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif :
ein Beispiel habe ich nicht http://www.as400-forum.de/ubb/frown.gif, insbesondere Twinax und Netsoft-Router, mmhh da war doch was http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif
sieh dir mal folgende Befehle/API's näher an (die Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) :
crtOutQ ... DtaQ(x/y)
call QRCVDTAQ (API)
cpyF ... FmtOpt(*cvtSpl)
danach solltest du den spool in einer file haben.
was der NetSoft-router unterstützt, weiß ich nicht aber
cpyToPcD
runRmtCmd
ist vielleicht ein Weg, um die Daten über Twinax auf den PC zu bekommen
Gruß Rolf
Bruno Jakob
12-12-01, 07:19
Einen CPYF mit FMTOPT(*CVTSPL) kenne ich noch nicht, obwohl ich schon lange mit der AS/400 arbeite. Ich verwende dazu immer einen CPYSPLF. Damit kann eine Spooldatei in eine Datei kopiert werden. Und dann gehts so weiter, wie Rolf das beschrieben hat.
Aber Vorsicht: Leerzeilen gehen so verloren. Die nimmt der CPYSPLF nicht mit. Wenn die benötigt werden, muss man den CPYSPLF mit dem Parameter CLTCHAR(*FCFC) ausführen. Das bewirkt, dass an erster Stelle in der Datei die ASA-Vorschubzeichen stehen:
1 - Neue Seite,
+ - Kein Vorschub,
- - 3 Zeilen vor,
0 - 2 Zeilen vor,
Leerstelle - eine Zeile vor.
Das könnte dann per Programm - auf AS/400 oder PC - ausgewertet und die Leerzeilen wieder eingefügt werden.
Falls ihr noch nicht eingekauft habt: auf der AS/400 gibt es auch Archivierungssoftware.
Gruß
Bruno
Hallo,
Wir hatten das gleiche Problem bei der Einführung eines DMS-Systems.
Von der Fa. Werner Consulting Taufkirchen gibt es ein prima Tool, mit dem man alles automatisieren kann.
Gruß Wolfgang
Gibt es eine Email-Adresse bzw. eine Telofon-Nr. von dieser Firma?
Danke im voraus.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>CPYF mit FMTOPT(*CVTSPL) kenne ich noch nicht[/quote]
ich auch nicht, sorry verwechselt mit CPYF *CVTSRC, ich nutze normalerweise ein selbstverfasstes CVTSPOOL command . . .
nochmal sorry
Gruß Rolf