Anmelden

View Full Version : iSeries Spezialisten



Seiten : 1 2 [3]

Mark_S
22-03-05, 09:43
O.K. dann frage ich anders: Wo findet der Diskussionsprozeß statt und wie kann ich mich daran beteiligen?

Aus meiner vorher genannten Erfahrung kann ich folgendes sagen:

Um den groben Umriss der Idee zu skizzieren, kann man ein öffentliches Forum nutzen. Für eine Konkretisierung ist das dann eher untauglich. Zu vieles wird einfach zerredet, außerdem werden die Beiträge dann schnell seitenlang und insofern uninteressant.

Der Vorschlag wäre daher:
die ersten Gleichgesinnten treffen sich einmal und legen den Rahmen fest. Wenn der Rahmen steht, kann man den Diskussionsprozeß hier wieder vorstellen um den Kreis offen zu halten. Du siehst ja, wie schwierig es ist, diesen Thread am Leben zu halten, wenn die Vorstellungen noch schwammig sind. Das ist aber am Anfang ganz normal.

Wenn aber die "Grundstruktur" des Beraternetzwerkes einmal klar ist, tut man sich auch leichter, den öffentlichen Diskussionsprozeß in Gang zu halten.

Denn nur mit einem ergebnisoffenen Foren-Thread wird man das schwer erreichen.

Noch eine Erfahrung die ich gemacht habe:
um das Angedachte umzusetzen, musste man irgendwann auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen (Werbung etc.). Mit der öffentlichen Diskussion darüber taten sich einige sehr schwer.

George S.
23-03-05, 10:04
Hallo Mark,
Ich teile voll und ganz Deine Meinung, doch gefühlsmässig würde ich sagen: Die Idee ist fast gestorben. Das Interesse ist plötzlich nicht mehr vorhanden.
Man muss erst darüber diskutieren, dann kann man die Pros und Kontras abwägen, sonst nicht.

Wichtig, und dies fehlt bei den Beiträgen, ist der Grund eines Zusammenschlusses.

Leider sind mit mir nur zwei Kollegen an einer Zusammenarbeit interessiert. Sollte es Dich interessieren, so sende mir Deine Kontaktdaten. Dann könnten wir nach Ostern gezielt darüber beraten.

eMail: gsafir@lycos.de

Allen Kolleginnen und Kollegen ein Frohes Osterfest

Fuerchau
15-04-05, 13:02
Da sich das Thema mittlerweile totschweigt lasse ich es wieder von den Top-Themen entfernen.

HDW
18-04-05, 13:24
Da sich das Thema mittlerweile totschweigt lasse ich es wieder von den Top-Themen entfernen.

Schade - ich wäre mit viel Energie dabei gewesen, aber das ist wohl der Trend in unserem Land - es gibt viel zu tun -lassen wie es liegen - oder hoffen wir, daß ein anderer es macht.

smd
19-04-05, 19:23
Hallo,

Ich habe heute einiges in diesem Forum gelesen, und weiss nicht, ob ein Kommentar eines Aussenseiters willkommen ist.

Die Meinungen gehen etwas auseinander, in welcher Form man so etwas organisieren kann, und erst recht wie.

Das Konzept einer Beraternetzes ist ja nicht neu. Auch wenn der folgende Link nicht direkt sich auf AS/400 bezieht, kann es vielleicht zur Diskussion anregen:

www.beraternetz.de

smd

ASY
20-04-05, 05:25
Da sich das Thema mittlerweile totschweigt lasse ich es wieder von den Top-Themen entfernen.
Da ich leider kein Gelehrnter Spezialist in Sachen AS/400 bin kann ich auch nichts zu einem Beraterforum beitragen. ;)

Ich hätte es aber als Bereicherung empfunden eine Art Beratungs-Ecke vor zu finden - am besten nach Fragestellungen Sortiert.