PDA

View Full Version : Spoolfile



DEVJO
08-03-05, 11:19
HHallöchen an alle,

wir habe zwei iSeries im Netzwerk. Auf beiden arbeiten Kunden von uns. Auf ein iSeries A laufen alle Kunden und werden gebucht, über Reisebüros, auf iSeries B arbeitet nur ein Kunde und zwar in seiner Schilling Buchhaltung, die sich übber DDM Files die Daten von iSeries A holt. (Ging leider nicht anders) Nun meine Frage, der Kunde muss seine Daten aus Schilling herraus drucken greift aber mit Client Access nur auf iSeries A zu und geht dann mittelt Telnet Sitzung auf iSeries B.
Wie kann ich die Spoolfiles des Kunden auf deren Drucker bekommen?
Danke schonmal an alle!
Jo

Fuerchau
08-03-05, 11:42
Erstelle eine Remote-OUTQ für den Zugriff von System A auf System B. Was einfacheres geht wirklich nicht.

PS: bzw. umgekehrt.

DEVJO
08-03-05, 11:51
Jep, habe ich gemacht, ich habe auf iSeries B eine Outq erstellt, allerdings funktioniert es nicht so wirklich. Muss der Kunde bei sich unter Client Access (mit welchem er auf iSeries A zugreift) eine Druckersitzung einrichten, die denselben Namen hat, wie die RMT OUTQ auf iSeries B?

Fuerchau
08-03-05, 12:49
Im System B erstellst du eine OUTQ die auf eine OUTQ im System A verweist.
Wie diese OUTQ aussieht bestimmst du doch selbst.
Ist es eine OUTQ mit zugeordnetem Device und dieses ist Online, wird auch gedruckt.
Genausogut kann es auch eine Remote-OUTQ zu einem Netzwerkdrucker oder auch wieder einer weiteren AS/400 sein (Kaskadierung).
Ist die OUTQ keinem Printer-Job (Remote, Device) zugeordnet muss über WRKSPLF umgeordnet werden.

DEVJO
08-03-05, 13:14
Jo, danke jetzt klappts!!