Spoldo
10-03-05, 16:26
Hallo,
für jeden von Euch wahrscheinlich banal, für mich eine Herausforderung.
Unten stehenden Code habe ich irgendwo gefunden. Er funktioniert auch wunderbar, allerdings, wie man sehr leicht sehen kann, lade ich mir die Daten in einen Recordset. Das würde ich allerdings gerne vermeiden, da mir die Daten in einer Tabelle (schon vorhanden) viel mehr bringen würden.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Code umschreiben muß ?
Danke.
Set cmdint1000 = CreateObject("ADODB.Command")
Set rsint1000 = CreateObject("ADODB.recordset")
rsint1000.CursorType = adOpenDynamic
rsint1000.CursorLocation = adUseServer
rsint1000.LockType = adLockReadOnly
Set cmdint1000.ActiveConnection = cn400
cmdint1000.CommandText = "SELECT * FROM bmwdta.mqt01 WHERE substr(qttele, 12, 3) = '" & strzsb & "' AND qttims > '" & strdatum & "' ORDER BY qttims"
cmdint1000.CommandType = adCmdText
cmdint1000.Prepared = True
Set rsint1000 = cmdint1000.Execute
Kann mir jemand sagen, wie ich den Code umschreiben muß, bitte :D ?
Danke.
für jeden von Euch wahrscheinlich banal, für mich eine Herausforderung.
Unten stehenden Code habe ich irgendwo gefunden. Er funktioniert auch wunderbar, allerdings, wie man sehr leicht sehen kann, lade ich mir die Daten in einen Recordset. Das würde ich allerdings gerne vermeiden, da mir die Daten in einer Tabelle (schon vorhanden) viel mehr bringen würden.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Code umschreiben muß ?
Danke.
Set cmdint1000 = CreateObject("ADODB.Command")
Set rsint1000 = CreateObject("ADODB.recordset")
rsint1000.CursorType = adOpenDynamic
rsint1000.CursorLocation = adUseServer
rsint1000.LockType = adLockReadOnly
Set cmdint1000.ActiveConnection = cn400
cmdint1000.CommandText = "SELECT * FROM bmwdta.mqt01 WHERE substr(qttele, 12, 3) = '" & strzsb & "' AND qttims > '" & strdatum & "' ORDER BY qttims"
cmdint1000.CommandType = adCmdText
cmdint1000.Prepared = True
Set rsint1000 = cmdint1000.Execute
Kann mir jemand sagen, wie ich den Code umschreiben muß, bitte :D ?
Danke.