PDA

View Full Version : ODBC Anmeldung Access



Spoldo
11-03-05, 10:22
Hallo,

momentan habe ich eine ODBC-verknüpfte Tabelle (awlib.mqd00) aus der AS/400
und eine lokale Tabelle in Access (tbl_mqd00)
Bestimmte Daten sollen per INSERT-INTO aus der AS/400 in die Access-Tabelle.


Dim db as ADO.Database
Dim OdbcConn As New ADODB.Connection

OdbcConn.Open "Driver={Client Access ODBC Driver (32-bit)};" &_
System = 000.000.00.00;UID=XXXX;PWD=XXXX"

db.Execute "INSERT INTO tbl_mqd00 SELECT ....... " &_
"FROM awlib_mqd00 INNER JOIN awlib_bmjitrad ON awlib_mqd00.qdbcod = awlib_bmjitrad.brbcod"

Wenn ich den db.execute ausführe kommt leider die nette Anmeldemaske für User und Passwort wieder. Also habe ich den code geändert um das execute jetzt auf die connection zu beziehen.


OdbcConn.Execute "INSERT INTO tbl_mqd00 SELECT ....... " &_
"FROM awlib.mqd00 INNER JOIN awlib.bmjitrad ON awlib.mqd00.qdbcod = awlib.bmjitrad.brbcod"

Hier habe ich das Problem, daß die AS/400 natürlich meine lokale Access Tabelle "tbl_mqd00" nicht kennt. Was tun?

Vielen Dank

Fuerchau
11-03-05, 11:36
Auch hier gibts eine einfache Lösung (Ohne Programmierung):
Erstelle eine Anfügeabfrage !
Die Quelle ist die AS/400-Tabelle(n), das Ziel deine lokale Tabelle.

Was die Anmeldung angeht, so hängt das von deiner OpsNav-Einstellung ab. Ich vermute mal, dass dort "Immer anmelden" angeklickt ist.
Andererseits, wenn keine andere Verbindung aktiv ist (5250-Sitzung) vergisst CA die aktuelle Anmeldung.
Hier hilft nur "Windows-Anmeldung verwenden" im OpsNav oder das schöne Programm CWBLOGON (Hinweise im Forum).

Weitere Alternative:
In der Verbindungseigenschaft der Tabelle User und Kennwort fest hinterlegen (allerdings ist das ja nicht "sicher").

Spoldo
11-03-05, 12:09
Yep, das war's. Die Einstellung im OpsNav war auf "Immer anfordern". So macht's schon viel mehr Laune. Ohne Pass - mehr Spaß !

Danke