Anmelden

View Full Version : IP eines Druckers ändern



Seiten : [1] 2

lngoRed
23-03-05, 09:45
Hilfe!



Hallo,

Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Wie kann ich auf der AS/400 die IP eines Druckers ändern?



Danke für eure Antworten

Fuerchau
23-03-05, 10:04
Entweder in der DEVD mit CHGDEVPRT oder in der OUTQ mit CHGOUTQ je nachdem wie du den Drucker definiert hast.
Vorher allerdings den Drucker-Job beenden ENDWTR.

lngoRed
23-03-05, 10:07
:-(

Kenne mich leider noch nicht so auf der Maschine aus. Was sind den die unterschiede?

Danke


Entweder in der DEVD mit CHGDEVPRT oder in der OUTQ mit CHGOUTQ je nachdem wie du den Drucker definiert hast.
Vorher allerdings den Drucker-Job beenden ENDWTR.

Fuerchau
23-03-05, 10:09
Das kommt darauf an, wie der Drucker an der AS/400 angebunden ist.
Entweder als Device (DEVD) oder als Remote-Outqueue (OUTQ).
Das musst du von deinem Systemadmin der AS/400 erfragen können.

lngoRed
23-03-05, 10:15
hmm, *maldummfrag* wie kann ich das auf der as abfragen?

Mädele
23-03-05, 10:19
am einfachsten wohl mit wrkobj -

WRKOBJ OBJ(*ALL/< Name des Druckers >)

wenn die art des objekts ein *devd ist, ist der drucker als druckerdevice angelegt, wenn es *outq ist, dann ist der drucker eine remote outq.

lngoRed
23-03-05, 10:22
:-)
druckerdevice / das war gut. ;-) und was mach ich jetzt?


am einfachsten wohl mit wrkobj -

WRKOBJ OBJ(*ALL/< Name des Druckers >)

wenn die art des objekts ein *devd ist, ist der drucker als druckerdevice angelegt, wenn es *outq ist, dann ist der drucker eine remote outq.

Fuerchau
23-03-05, 10:28
WRKWTR Drucker
4 = Beenden
WRKCFGSTS *DEV Drucker
2 = Abhängen (Enter)
8 = Beschreibung (Enter)
2 = Ändern (Enter)

Vorblättern bis zur IP, ändern und Enter

STRPRTWTR Drucker

Mädele
23-03-05, 10:31
ist es nun *devd oder *outq?

wenn es *devd ist:

endwtr Druckername
wrkdevd Druckername

mit 2 drauf nach unten blättern bis die IP kommt und ändern.

dann wieder starten mit strprtwtr Druckername

wenn es eine *outq ist

auch endwtr Druckername
chgoutq Druckername + F4
bis zur IP blättern, Änderung vornehmen
Ausgabeprogramm wird durchs bestätigen mit Enter neu gestartet --> d.h. strprtwtr nicht nötig

Mädele
23-03-05, 10:31
ich war wohl zu lahm