Anmelden

View Full Version : Programm mit Parameter



peter.kinne
30-03-05, 09:01
Hallo,

wir haben Programme von einem Softwarehaus auf der Maschine, die mit Prarametern aufgerufen werden.

Wie kann ich herausbekommen, welche Parameter (Anzahl und Attribut) erwartet werden ? Quellcodes haben wir nicht.

Ein Dump sagt hier nicht viel aus.....

Ich möchte nicht bei dem Softwarehaus nachfragen :-)

Gruß

Peter

kuempi von stein
30-03-05, 09:12
Hallo,

wir haben Programme von einem Softwarehaus auf der Maschine, die mit Prarametern aufgerufen werden.

Wie kann ich herausbekommen, welche Parameter (Anzahl und Attribut) erwartet werden ? Quellcodes haben wir nicht.

Ein Dump sagt hier nicht viel aus.....

Ich möchte nicht bei dem Softwarehaus nachfragen :-)

Gruß

Peter
hello peter,
die anzahl der parameter ist früher mit DSPPGM zu sehen gewesen. geht das noch?
und den rest würde ich mit probieren versuchen... das kann doch nicht so schwer sein...
im debugmodus mal probiert ob was im joblog steht?

mehr wüsste ich jetze auch nicht auf die schnelle...

k.

peter.kinne
30-03-05, 09:16
hello peter,
die anzahl der parameter ist früher mit DSPPGM zu sehen gewesen. geht das noch?
und den rest würde ich mit probieren versuchen... das kann doch nicht so schwer sein...
im debugmodus mal probiert ob was im joblog steht?

mehr wüsste ich jetze auch nicht auf die schnelle...

k.

Hallo Kuempi,

Die Anzahl alleine reicht ja nicht aus. Debug geht auch leider nicht, weil das Objekt keinen gebundenen Quellcode enthält.

BenderD
30-03-05, 09:28
Hallo,

vergiss es einfach, das gibt in jedem Fall mehr Aufwand als das Programm wert ist. Wer selbst den Debug noch abklemmt hat was zu verbergen, da kannst du dich auf nix verlassen!

mfg

Dieter Bender


Hallo Kuempi,

Die Anzahl alleine reicht ja nicht aus. Debug geht auch leider nicht, weil das Objekt keinen gebundenen Quellcode enthält.

kuempi von stein
30-03-05, 09:47
Hallo Kuempi,

Die Anzahl alleine reicht ja nicht aus. Debug geht auch leider nicht, weil das Objekt keinen gebundenen Quellcode enthält.
*seufz*

also ich meinte wirklich den debug modus... nicht den debug für dieses programm...
manchmal spuckt die kiste ja mehr infos aus, wenn man sich im debug-modus befindet...

und mit der anzahl hast du schon fast gewonnen, der rest ist relativ easy glaube ich...
machste nen cl und callst das programm mit der anzahl der entsprechenden parameter, machste im cl einfach die anzahl der variabeln als einstellig alpha und füllst beim ersten mal ne ziffer rein und beim zweiten mal nen blank... und das eben nach und nach für alle parameter...
wenn das gecallte pgm abschmiert dann war blank falsch..
wie lang die felder dann wirklich sein müssen ist später das nächste problem. aber da helfen evtl. erfahrungswerte im umgang mit dieser fremdware...
problematisch wirds aber, wenn auch noch IGNDECERR für das programm angegeben ist..
dann würde ich es auch aufgeben wie Bender empfiehlt..

so long..

k.

Fuerchau
30-03-05, 10:01
Grundsätzlich kann man solche Versuche sparen, da zwar die Anzahl per DSPPGM (bei ILE leider immer 256) nachgesehen werden kann, aber über Art und Ausprägung kann man rein gar nichts feststellen.
Jeder Parameter kann ja auch aus Strukturen bestehen, zusätzlich gibts noch Parameter, die nur auf Schlüssel einer Datei verweisen oder auch in der *LDA/*GDA versteckt sind.
Und wenn man das auch noch auf Echtdaten losläßt ....

peter.kinne
31-03-05, 08:47
Alles klar, ich habe verstanden.

Ich glaube Fuerchau hat Recht.

Vielen Dank für den Denkanstoß

Peter