View Full Version : dspjrn - spez. Daten zu kurz?
Hallo!
Wie kann ich denn im DSPJRN output(*outfile) eine Datei erzeugen, in der auch komplett die spezifischen Daten meiner PF drinstehen? Normalerweise ist dieses Feld ja 100 Stellen lang. Ein Satz in meiner PF ist etwa 500 Zeichen lang. Selbst wenn ich im Parameter ENTDTALEN eine Feldlänge von 500 eingebe, dann ist das Feld JOESD zwar 500 Zeichen lang, aber die Daten aus meiner PF stehen nur mit 50 Zeichen da drin.
Was kann ich denn da machen?
Dankeschön für Tipps.
Grüße
Reiner
P.S. Oh man, oh man! Man soll eine Datei auch vorher sichern, wenn man Sätze löscht. :-(
habe meine kiste nicht aktiv. aber lies mal die bediener hilfe zu den optionen: sowas wie (*varlen *calc) sollte gehen...
Hallo JustMe!
Ja habe ich schon gemacht. Da steige ich einfach nicht durch.
Kann es denn sein, dass das Journal die Daten in einem verkürzten Format ablegt? So nach dem Motto: Das Feld hat sich nicht geändert, das Feld hat sich geändert und der neue Wert ist: xxxx.
Hat einer noch ne Idee?
Reiner
versuch mal
OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILFMT(*TYPE4)
ENTDTALEN(*VARLEN *CALC *FLDLEN)
oder auf V5 *TYPE5
sonst fällt mir nichts mehr ein
kuempi von stein
01-04-05, 15:17
Hallo!
Wie kann ich denn im DSPJRN output(*outfile) eine Datei erzeugen, in der auch komplett die spezifischen Daten meiner PF drinstehen? Normalerweise ist dieses Feld ja 100 Stellen lang. Ein Satz in meiner PF ist etwa 500 Zeichen lang. Selbst wenn ich im Parameter ENTDTALEN eine Feldlänge von 500 eingebe, dann ist das Feld JOESD zwar 500 Zeichen lang, aber die Daten aus meiner PF stehen nur mit 50 Zeichen da drin.
Was kann ich denn da machen?
Dankeschön für Tipps.
Grüße
Reiner
P.S. Oh man, oh man! Man soll eine Datei auch vorher sichern, wenn man Sätze löscht. :-(
hellolele,
ich würde die outfile mal vorher selber erstellen mit allen benötigten feldern in der richtigen grösse.
laut bedienerhilfe wird ja der parameter ENTDTALEN ignoriert wenn ausgabedatei schon existiert?
may be this will help...
gruss
k.
kuempi von stein
23-06-05, 12:16
Hallo!
Wie kann ich denn im DSPJRN output(*outfile) eine Datei erzeugen, in der auch komplett die spezifischen Daten meiner PF drinstehen? Normalerweise ist dieses Feld ja 100 Stellen lang. Ein Satz in meiner PF ist etwa 500 Zeichen lang. Selbst wenn ich im Parameter ENTDTALEN eine Feldlänge von 500 eingebe, dann ist das Feld JOESD zwar 500 Zeichen lang, aber die Daten aus meiner PF stehen nur mit 50 Zeichen da drin.
Was kann ich denn da machen?
Dankeschön für Tipps.
Grüße
Reiner
P.S. Oh man, oh man! Man soll eine Datei auch vorher sichern, wenn man Sätze löscht. :-(
hello,
aus aktuellem anlass musste ich das szenario gestern selber mal durchspielen.
ist das noch ein problem für dich, oder alles paletti?
gruss
kuempi
Hallo kuempi,
die ganze Sache ist noch ein großes Problem für mich, weil im Journal minimized data eingestellt ist. So komme ich ja nicht ganz so einfach an die Daten ran, weil nicht der komplette Satz abgelegt wird, sondern nur die geänderten Felder oder was auch immer.
Ich habe noch keine Dokumentation gefunden, was bei minimized data in den benutzerdefinierten Daten drinsteht und wie ich das auslesen kann.
Hast du da noch einen Tipp?
Grüße
Reiner
kuempi von stein
27-06-05, 09:29
Hallo kuempi,
die ganze Sache ist noch ein großes Problem für mich, weil im Journal minimized data eingestellt ist. So komme ich ja nicht ganz so einfach an die Daten ran, weil nicht der komplette Satz abgelegt wird, sondern nur die geänderten Felder oder was auch immer.
Ich habe noch keine Dokumentation gefunden, was bei minimized data in den benutzerdefinierten Daten drinsteht und wie ich das auslesen kann.
Hast du da noch einen Tipp?
Grüße
Reiner
hello Reiner,
verstehe nicht ganz, was du mit minimized data meinst...
meinst du damit den parameter MINENTDTA in CRTJRN?
k.
Hallo kuempi,
ja genau den Parameter meine ich. Der steht bei uns im Journal auf
MINENTDTA *FILE
gruss
reiner
kuempi von stein
27-06-05, 11:28
Hallo kuempi,
ja genau den Parameter meine ich. Der steht bei uns im Journal auf
MINENTDTA *FILE
gruss
reiner
hello again,
wenn ich diesen parameter richtig verstehe, hat das nichts mit deinem Problem zu tun.
Mach mal ein DSPJRN von deiner bewussten file mit folgenden parametern:
OUTPUT(*OUTFILE)
OUTFILE(QTEMP/TYPE1)
ENTDTALEN(*CALC)
und schau dir dann mal diese file an.
Sollte eigentlich alles da sein....??
k.