Anmelden

View Full Version : Zeilenvorschub bei CPYTOPCD in der letzten Zeile



Seiten : [1] 2

hilmar
08-01-02, 10:54
Hallo Kollegen und Kolleginnen,

ich möchte eine Datei mit cpytopcd in einen Folder übertragen, um diese danach per FTP zu versenden. Leider wird bei der Konvertierung (EBCDIC nach ASCII) ein letzter Zeilenvorschub eingefügt (dies zeigt sich durch ein kleines Rechteck im Excel in der letzen Zeile). Übertrage ich mit CA kann ich ein Excel-Format einstellen, dadurch geschieht dies nicht. Kennt Ihr eine Möglichkeit dieses Zeichen zu unterbinden (wie bei der CA Datenübertragung)?

Stefan_R
08-01-02, 11:44
Hallo Hilmar,

probier's doch mal mit dem Parameter
TRNFMT = NOTEXT

Gruss Stefan

hilmar
08-01-02, 11:59
Hallo Stefan,

habe ich bereits versucht.... hatte ein noch schlechteres Ergebnis


[Dieser Beitrag wurde von hilmar am 08. Januar 2002 editiert.]

horschma
08-01-02, 14:39
NT ( next try )

versuch's doch mal mit CPYTOIMPF, ist zzwar etwas komplexer als CPYTOPCD aber dafür auch vielseitiger ( z.B. Ausagbe als .CSV )

Ein weiterer Vorteil ist die Umgehung der 'Folder', FTP Benutzer brauchen dann nicht mehr im Distribution Directory (...DIRE) angelegt sein.

Thomas

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hilmar:
Hallo Stefan,

habe ich bereits versucht.... hatte ein noch schlechteres Ergebnis


[Dieser Beitrag wurde von hilmar am 08. Januar 2002 editiert.][/quote]

hilmar
08-01-02, 15:54
Hallo Thomas,

guter Tip! Wichtig dabei ist die Umsetzung von EBCDIC nach ASCII. Ich habe bei einem Test nur noch Sonderzeichen (Im PC Editor). Wo ist der Parameter für die Konvertierung? Wäre echt klasse wenn Du mir ein Beispiel hättest... Danke im voraus.

horschma
08-01-02, 16:11
Es gibt einen Parameter STMFCODPAG, *PCASCII funktioniert hier eigentlich gut

Thomas

hilmar
08-01-02, 16:30
Hallo Thomas,

diesen Parameter finde ich lediglich im Befehl "cpyfrmstmf" und nicht im Befehl "cpytostmf". Versuche eine phy. Datei mit dem cpyfrmstmf sind leider gescheidert... Wie gehst Du vor???

Gruss Hilmar

horschma
08-01-02, 16:58
Hallo,

der Befehl heißt 'CPYTOIMPF', nicht 'CPYTOSTMF'

Thomas

hilmar
09-01-02, 10:14
ups, Freudscher Fehler kam vom probieren.....
Leider kann ich den Parameter immer noch nicht finden. Nur im CPYTOSTMF (siehe unten)... habe bei CPYTOIMPF mich dumm und dämlich gesucht. Welche OS-Version hast Du? Bitte um ein kleiner Beispiel oder hast Du eine gute Doku im Internet???

In Datenstromdatei kopieren (CPYTOSTMF)
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Ausgangsteild. o. Sicherungsd. FROMMBR
Zieldatenstromdatei . . . . . . TOSTMF
Datenstromdateiauswahl . . . . . STMFOPT *NONE
Datenumsetzungsangaben . . . . . CVTDTA *AUTO
Datenbankdatei-CCSID . . . . . . DBFCCSID *FILE
Code Page der Datenstromdatei . STMFCODPAG *STMF

Sven Schneider
09-01-02, 11:25
Ich vermute du hast OS/400 V4R4 oder V4R5.
Dann benötigst du zwei PTF's, die dir diese Parameter ergänzen.

Folgende PTF's sind das :

R440 SF61859
R440 SF61937

R450 SF62140
R450 SF62142

Vielen Dank an dieser Stelle an IBM ! http://www.as400-forum.de/ubb/mad.gif
Diese PTF's sind nicht in den aktuellen Cum- bzw. Hiper-PTF-Packages enthalten !!!
Also vorsicht beim Release-Wechsel von V4R4 --> V4R5.