View Full Version : Zugriff auf IFS/Root Verzeichnisse
Hallo,
Ich habe ein Zugriffs/Berechtigungs-Problem beim IFS.
Unter dem Root habe ich ein Verzeichnis erstellt
und Freigegeben (mit dem Händchen).
Wenn nun ein Benutzer auf eine Datei im Verzeichnis
vom PC zugreifen will, so hat er keine Zugriffsrechte.
obwohl das Verzeichnis im OPsNav für (Public) alle Rechte
hat.
Der Benutzer ist auch im WRKDIRE definiert, hat
allerdings im Benutzerprofil keine *ALLOBJ Rechte.
Wenn ich Ihm diese gewähre, so funktioniert es.
Ich möchte aber Ihm diese Rechte nicht grundsätzlich
geben. Gibt es da nicht eine andere Möglichkeit ?
Es nützt auch nichts, wenn ich dem Benutzer in dem
entsprechenden Verzeichis alle Rechte im OPsNav gebe.
Die Freigabe hast du scheint es über die Windows-Freigabe und nicht über den OpsNav gemacht (woher sonst das Händchen).
Eine Freigabe der AS/400 kann nicht geroutet werden, will heissen, die Freigabe muss über den OpsNav gemacht werden um den Zugriff für den PC auf die AS direkt zu ermöglichen.
Die Änderung habe ich über den Operations Navigator von IBM gemacht (auch da gibt es Händchen).
unter Dateisysteme, Intergrated File System, Root
Ich habe ja auch Zugriff, aber nur wenn der
Benutzer *ALLOBJ Berechtigung hat.
Geht das auch anders ?
(ohne *ALLOBJ)
Hallo,
vielleicht hift Dir dies:
Check for authority and authorization lists with the Work Link ( WRKLNK ) command on the root directory (WRKLNK '/'), and select Option 9 to Work with Authority. Check for any authorization lists and also what the setting is for *PUBLIC. Share files must have read/write capability. If this is set correctly, do an F12 to get back to the root directory, and select Option 5 to Display. The user must drill down the tree and check the authority along the way.
There is an informational APAR II09493 that discusses CLIENT ACCESS NETWORK DRIVE TROUBLESHOOTING. Share files must also have read/write capability. In Operations Navigator, right-click on the share file, select Properties , and change the access to a minimum of read/write.
Danke für die Hinweise.
Ich habe alles überprüft und es ist genauso eingestellt,
wie du das beschrieben hast.
Aber leider funktioniert der Zugriff für den entsprechenden
Benutzer nur mit *ALLOBJ ???
Hallo,
was steht denn im QZLSFILE Joblog ?
Danke für deine Frage.
Leider sagt mir das Joblog QZLSFILE überhaupt nichts.
Wie finde ich das ?
Hallo Bau,
ich habe mir den bisherigen Thread nicht ganz durchgelesen.
Aber ich hatte das Problem der Berechtigung auch am Anfang, bis ich dem Benutzer die Berechtigungen in den höheren Verzeichnissen bis einschl. dem \home-Verzeichnis gegeben habe.
Bei unserem Verzeichnis \Home\Datenaustausch\Ausgang\XY
heißt daß, das der Benutzer, der XY benutzen darf, auch die Berechtigungen für "home", "Datenaustausch" und "Ausgang"
haben muß.
Dafür habe ich die AUTL ifs_user angelegt, damit ich die Verzeichnisse selbst nur einmal berechtigen muß und ansonsten nur die entsprechenden Anwender in die AUTL eintragen brauche.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
HL :cool:
Hallo Lossin,
Danke für den Hinweis.
Ich habe die Rechte auch auf allen Stufen vergeben.
Aber es klappt doch nicht.
Habt Ihr vielleicht ein Tool wie PCSACC/400 im Einsatz (DSPNETA) ?
Auch dort wird eine IFS-Berechtigung benötigt !