PDA

View Full Version : CL-Job abbrechen



Stefan12
14-04-05, 15:44
Hallo,

vielleicht hat jemand für folgendes Problem eine Lösung:
Wir haben einen CL-Job (von einer Fremdsoftware, sprich keine Quelle vorhanden), der über den Scheduler morgens gestartet wird. Der Job läuft mit DLY immer im Kreis. Abends müssen wir den immer manuell abbrechen, sonst kriegt unsere Datensicherung Probleme.

Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Job aufzufinden und dann zu beenden ? Job-Name + Benutzer ist immer gleich, Job-Nr. logischerweise nicht.

Danke für Tips

Stefan

RobertMack
14-04-05, 16:45
Am einfachsten wäre: der Scheduler setzt den Job in ein bestimmtes/eigenes Subsystem, welches rechtzeitig vor dem (oder direkt vom) Sicherungsjob beendet wird (*IMMED).

Gruß,
Robert

Fuerchau
14-04-05, 17:30
Wenn das Programm einen RTVCLSRC zulässt, dann eben die Quelle erstellen und den eigenen Wünschen entsprechend anpassen.

Ansonsten kann es problematisch werden, da ein automatisierter Abbruch auch erfolgen könnte, wenn das Programm nicht gerade einen DLYJOB ausführt.

Dem Job kann auch ein eindeutiger Name vergeben werden.
Existiert dieser Job nur einmal, reicht beim ENDJOB bereits der Name aus.
Allerdings wird dann ein Joblog erstellt dass unbedingt zu löschen ist.
Solange eine Job noch Resourcen hat (in diesem Fall ein Spool) ist er noch existent und kann über seinen Namen nicht eindeutig identifiziert werden.
Wenn das Joblog nicht benötigt wird, dann beim ENDJOB das Protokoll auf 0 setzen.

Stefan12
15-04-05, 07:20
@Robert: hatte ich auch schon überlegt, nur wollte ich den Wildwuchs an SBS nicht umbedingt unterstützen

@Fuerchau: das hört sich schon gut an, auch mit dem Protokoll = 0, probier ich.

Danke erstmal ;)

Stefan