Anmelden

View Full Version : Ganzes Verzeichnis per FTP iSeries->PC kopieren?



Seiten : [1] 2

ExAzubi
20-04-05, 17:07
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, ist es möglich per FTP von der AS/400 ein ganzes Verzeichnis per FTP auf einen PC-Server zu kopieren?

Zum Hintergrund:
Ich will in Regelmäßigen abständen aus dem /QOpenSys/XXX/ alle Dateien mit der Endung .txt auf einen PC-Server im Netz kopieren.
Ich habe schon sämtlich CPY-Befehle ausprobiert, aber diese Dateien auf einem anderen Server zu kopieren hat bisher auch nicht geklappt, daher bleibt nur noch FTP übrig.

Ein put *.txt klappt leider auch nicht, bin daher für jeden Tipp dankbar.

Als Bedingung es muss entweder selbst programmiert werden, oder mir OS400 Bordmitteln gehen.

Danke an alle Helfenden.

David

JustMe
20-04-05, 17:09
Hallo zusammen,

...

Ein put *.txt klappt leider auch nicht, bin daher für jeden Tipp dankbar.

...

David
mput *.txt geht

R.

ExAzubi
20-04-05, 17:21
Danke,

werde ich morgen direkt mal probieren?

andigoering
20-04-05, 22:00
noch 'n Tip:

mit PROMPT kannst du die abfrage unterdrücken, die bei MPUT zwangsläufig kommt.

Grüße

Andi Göring

ExAzubi
21-04-05, 07:22
Hallo,


mPUT hat mir ein Stück weiter geholfen, aber nicht so wie gewünscht.
Der Befehl mPUT /QOpenSys/XXX/*.txt wird mit der Fehlermeldung
" Datei wurde nicht gefunden:" beendet.
Allerdings klappt folgendes :
mPUT /QOpenSys/XXX/F*
dann werden halt alle Dateien mit F. übertragen.

Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht?

JustMe
21-04-05, 09:22
lcd /QOpenSys/XXX/F*
mPUT F*

codierknecht
20-09-05, 15:58
Hallo zusammen,

ich möchte den gesamten Inhalt eines Verzeichnisses des IFs an einen W2K Server senden.

Mit MPUT /Folder1/Folder2/* gehts nicht.
mit MPUT /Folfer1/Folder2/F* gehts auch nicht.

Als Fehlermeldung erhalte ich immer:
550 Dateiname:Zugriff verweigert

Berechtigungsprobleme schließe ich mal aus. Auch als QSECOFR gehts nit. Wenn ich es aber mit

PUT /Folder1/Folder2/datei /Ziel1/Ziel2/datei

übertrage, dann geht es einwandfrei.

Hat jemand eine Lösung???

Vielen Dank

kuempi von stein
20-09-05, 16:30
Hallo zusammen,

ich möchte den gesamten Inhalt eines Verzeichnisses des IFs an einen W2K Server senden.

Mit MPUT /Folder1/Folder2/* gehts nicht.
mit MPUT /Folfer1/Folder2/F* gehts auch nicht.

Als Fehlermeldung erhalte ich immer:
550 Dateiname:Zugriff verweigert

Berechtigungsprobleme schließe ich mal aus. Auch als QSECOFR gehts nit. Wenn ich es aber mit

PUT /Folder1/Folder2/datei /Ziel1/Ziel2/datei

übertrage, dann geht es einwandfrei.

Hat jemand eine Lösung???

Vielen Dank
ich befürchte das geht so nicht.
alle welt (suchmaschine) spricht davon, nen verzeichnis einzupacken und zu senden...

ne wildcard für alle (*.* bzw. * ) geht wohl nicht.

wenn doch, wärs schön zu hören.....

kuempi

malzusrex
20-09-05, 16:52
Hallo David,

das gab es mal von der IBM ein IFSTOOL. Dabei ist ein Befehl READDIR. Der erstellt dir ne datei mit allen objekten aus dem verzeichnis. diese müsstest du dann mit einen proggi einlesen und ein ftpscript erstellen, welches den für jede datei nen eigen PUT macht. ich muss mal meine Quellen durchsuchen. Irgendwie hatte ich in der art mal was gemacht.

Gruß Ronald

http://www.easy400.net/easy400p/downloads.html

Fuerchau
20-09-05, 16:56
Natürlich geht MPUT, man muss nur die Syntax beachten:

MPUT Quelle Ziel
also
MPUT /home/mydir/* ZDir

Gibst du das Ziel nicht an, weiß FTP ja nicht wohin !

Ich hole mir ja auch auf dem gleichen Weg ganze Verzeichnisse wieder runter.