View Full Version : Kontrolle für doppelte Kennwörter im CL
Bodo Roggenkamp
21-04-05, 16:04
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit im CL-Pgm abzufragen, ob ein neu zu vergebendes Kennwort sich zum Beispiel von den letzten 8 vergebenen Kennwörtern unterscheidet?
Das neu zu vergebene Kennwort wird als Variable empfangen.
Hat jemand einen Tipp?
Gruss
Bodo
Nein, da die letzten Kennwörter verschlüsselt im System abgelegt werden besteht kein Zugriff darauf.
Wäre ja noch schöner, wenn man die Kennworte irgendwo im Klartext sehen könnte.
Und wieso auch ?
Das System lehnt doch nach den Kennwortrichtlinien das neue Kennwort ab.
Bodo Roggenkamp
21-04-05, 16:16
Hallo Furchau,
das System lässt ein CHGUSRPRF im CL mit einem doppelten Kennwort zu. Da erfolgt keine Gültigkeitsprüfung.
Gruss
Bodo
Hallo Bodo,
das kann ich bestätigen - hier können sämtliche Kennwortregeln umgangen werden.
Falls ihr irgendeine vernünftige Lösung findet, lasst es mich wissen.
Gruss Simone
a) go user Auswahl 9
oder direkt CHGPRF
HTH
R.
In diesem Falle muss ich euch Recht geben. Schließlich könnte ich kein Profil reaktivieren, wenn diese Prüfung dann ziehen würde.
Warum lasst ihr eure User nicht mit den Standards (CHGPWD) das Kennwort ändern ?
Bodo Roggenkamp
22-04-05, 12:02
Hallo,
interaktives ändern kommt nicht in Frage.
Hintergrund: Anwender, die ausschließlich mit Delphi-Anwendungen arbeiten, die wiederum Daten von der AS/400 abfragen, sollen die Möglichkeit erhalten, ihr Kennwort auch vor der gesetzten Ablaufgrenze zu ändern. Bisher haben sie dafür eine AS/400-Sitzung (Mochasoft). Wenn eine Prüfung auf doppelte Kennwörter im CL möglich ist, wird keine AS/400-Sitzung benötigt, Steuerung läuft dann komplett unter Delphi.
Somit kommt CHGPWD etc. nicht in Frage.
Gruss
Bodo
Bruno Jakob
22-04-05, 14:29
Schon mal in Infocenter nachgeschaut nach dem API
cwbCO_ChangePassword. Der API lässt sich doch bestimmt auch in Delphi verwenden.
Bruno
Dann nehmt doch SingleSignon und synchronisiert euer WindowsKennwort mit der AS/400.