Anmelden

View Full Version : jobque



tomikra
24-04-05, 08:27
Hallo Forum,

ich möchte den Nachtjob aufsplitten in verschiedene Jobs die ich an die Jobque Qbatch gleichzeitig submitte und die dann nacheinander ausgeführt werden sollen.

In QBATCH kann immer nur 1 Job laufen.

Folgendes hab ich mir überlegt:

Job1 soll die Anwendung beenden.

Job2 soll das Backup durchführen

Job3 soll einen powerdownsys durchführen

Job4 soll die Anwendung wieder starten

Nun zur Frage:

Nachdem Job3 den powerdownsys durchgeführt hat und die Maschine wieder hoch kommt, läuft dann automatisch Job4 erst wieder an nachdem die Maschine oben ist, bzw. speichert die iSeries den Job bis nach dem IPL in der jobque? Oder kann es sein das der Job4 noch vor dem IPL versucht loszulaufen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
tomikra

Bruno Jakob
25-04-05, 07:01
Hallo tomikra,

wenn Job3 den pwrdwnsys durchführt, läuft Job4 erst nach dem IPL an.
Aber warum jede Nacht IPL? Wir machen das normalerweise nur bei Systemarbeiten. Der längste Zeitraum den unsere Maschine durchlief war ca. 8 Monate.

Bruno

Fuerchau
25-04-05, 08:59
Job4 kann ggf. noch vor dem Ausschalten gestartet werden.
Wenn PWRDWNSYS nicht mit *IMMED (was man nicht machen sollte) läuft, können Job's in der Jobq noch gestartet werden.
Job3 sollte daher noch einen HLDJOBQ ausführen.
Allerdings muss dann QSTRUPPGM auch einen RLSJOBQ durchführen.
Besser wäre ggf. einen ADDJOBSCDE an Stelle von Job4, der zu bestimmter Uhrzeit (also wenn laut Systemzeit das System wieder eingeschaltet sein sollte) die Anwendung dann startet.

Aber ich stimme insofern Bruno zu, dass ein täglicher IPL vollkommen unnötig ist.
IPL's sind eigentlich nur zum Anlegen bestimmter PTF's erforderlich.

Bruno Jakob
25-04-05, 11:44
Wenn Job3 einen


ENDSBS SBS(QBATCH) OPTION(*CNTRLD) DELAY(*NOLIMIT)

macht, kann Job4 vor dem IPL auch nicht mehr anlaufen.
Viele Wege führen halt nach Rom.

Bruno

tomikra
25-04-05, 14:54
Ja, da habt Ihr schon recht, jeden Tag will ich auch keinen IPL machen, aber zumindest am Wochenende.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
tomikra

Pikachu
26-04-05, 15:00
Hallo tomikra!

Vielleicht wäre anstelle von Job4 ein "Autostartjob" (GO CMDAJE), den du an die steuernden Subsysteme QBASE und QCTL hängst, das richtige für deinen Fall? So könnte die Anwendung automatisch nach einen IPL oder auch beim Verlassen des eingeshränkten Zustands gestartet werden.

Viele Grüße
Jürgen

rolf
29-04-05, 10:54
Bruno hat schon Recht.
Wenn ein Job einen PWRDWNSYS ausgibt, egal ob *immed oder *cntrld, so können in keinem Subsystem weitere Jobs gestartet werden. (Siehe Hilfetext von PWRDWNSYS).