Anmelden

View Full Version : MSSQL SERVER 2000



Seiten : 1 2 [3]

Corraggiouno
04-05-05, 13:33
ok , das habe ich verstanden ,

jetzt hätte ich noch ne ähnliche frage,

kann ich mit dieser sql anweisung

- wenn ich folgende zeit habe (01.01.1900 00:50:00) -

das datum vorne abschneiden

ich verwende folgende syntax

!!die zweite opdauer ist der spaltenname!!

update opdauer
set opdauer = cdate (left$(opdauer,6))

, aber leider endet diese in einem fehler '' left$ is a recognized function name''

habt ihr vielleicht eine kleinen tipp, wie ich es besser machen kann ?

Vielen dank!!!

Fuerchau
04-05-05, 16:38
Die Funktion heißt eigentlich SUBSTR, aber was willst du damit erreichen ?
opdauer ist doch ein datetime-Feld. Es wird also automatisch wieder der 1.1.1900 davorgesetzt !!!!!!!!!!!

Corraggiouno
09-05-05, 08:28
guten morgen,

ich hätte da mal noch ne frage, ich hoffe ich bin nicht aufdringlich, aber ihr habt mir bis jetzt am meisten weitergeholfen....

vielen dank

jetzt zu meinem problem:

ich habe eine tabelle oppersonal :
mit den spalten:
opnr, operateur, assistent, pflege, personalname, personalnr
- in den spalten opnr, operateur, assistent, pflege sind keine Inhalte ----> NULL


eine weitere tabelle OPERS: mit den spalten: opnr, personalnr (beide vom typ integer)

und eine letzte tabelle PPERS: ebenfalls mit den spalten opnr, personalnr(auch beide vom typ integer)

da ja in der tabelle oppersonal in der spalte opnr nichts drin steht ----> also NULL

möchte ich jetzt diese füllen ,

ich muss doch jetzt eine abfrage starten wo ich die personalnummer und die opnr aus den tabellen ppers und opers mit einander verknüpfe und eben

diese spalte opnr in der tabelle oppersonal fülle

ich weis leider nicht wie ich diese abfrage machen soll

bitte helft mir doch weiter

Vielen dank im voraus!