View Full Version : Debug QZDASOINIT
Hallo Forum,
wie kann ich Jobs (QZDASOINIT) die für ODBC benutzt werden debuggen? Bzw das JOBLOG detailliert auslesen? Ich hab mal gelesen das über den Befehl strdbg das möglich ist.
Wenn ich auf den JOB auf wrkactjob mit Auswahl 5 und 10 draufgehe sehe ich ja so gut wie nix.
Ziel ist es zu sehen ob vorhande Indexe oder Zugriffspfade benutzt werden.
Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank.
Gruß
tomikra
In der ODBC-Konfig den DEBUG-Modus aktivieren. Ggf kann auch automatisch das Joblog beim Beenden ausgegeben werden.
Hallo Fuerchau,
gibts auch nen anderen Weg? Ich möchte das nicht im ODBC Treiber einstellen.
Gruß
tomikra
Das Stichwort heisst hier "Abfrageoptionsdatei" QAQQINI.
Diese (in der QUSRSYS) Datei hat verschiedenste Einstellmöglichkeiten (auch bezüglich Debug-Nachrichten).
Allerdings gilt diese Systemweit. Um nur für ODBC-Verbindungen spezielle Einstellungen zu wählen, kann man (wieder nur in der ODBC-Konfig) eine andere Lib (in die die QAQQINI per CRTDUPOBJ dupliziert werden muss) auswählen (siehe auch CHGQRYA ... QRYOPTLIB).
Weitere Hinweise unter http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2924/info/rzajq/rzajqmst02.htm#ToC
Hallo,
der Möglichkeiten gibt es da mehrere:
- Database Monitor für alle Jobs mit Detail starten, dann werden die Informationen hierüber gesammelt
- den ODBC Job mit STRSRVJOB und STRDBG in den Debug Modus versetzen (wenn man ihn denn zwischen Connect und Abfrage verhaften kann)
- ansonsten siehe Baldur
mfg
Dieter Bender
Hallo Fuerchau,
gibts auch nen anderen Weg? Ich möchte das nicht im ODBC Treiber einstellen.
Gruß
tomikra
Database Monitor für alle Jobs mit Detail starten, dann werden die Informationen hierüber gesammelt
Dabei sollte man allerdings jede Menge freien Speicher-Platz haben, sonst ist die Maschine schneller dicht als man denkt.
Birgitta
Hallo,
das sollte man freilich nicht den ganzen Tag laufen lassen, über abgegrenzte Zeiträume stellt das kein Problem dar - was natürlich eine Plattenplatzabschätzung nicht überflüssig macht.
mfg
Dieter Bender
Dabei sollte man allerdings jede Menge freien Speicher-Platz haben, sonst ist die Maschine schneller dicht als man denkt.
Birgitta