Anmelden

View Full Version : IFS / QDLS



muadeep
28-04-05, 13:12
Ich habe im IFS unter "QDLS" ein Verzeichnis/Ordner angelegt und diesen (mit allen Rechten "*RWX"), für mich freigeben!

Anschließend habe ich dieses(n) Verzeichnis/Ordner als Netzlaufwerk (im Explorer) freigegeben bzw. verbunden!

In diesem habe ich einige Excel bzw. Word Dokumente stehen!

Nun mein Problem:
wenn ich aus diesem Verzeichnis (mit dem Explorer) ein Word/Exel Document öffne, wird dort zum Dokument MONTAUFT.DOC auch ein Dokument ~$NTAUFT.DOC erstellt, was ja soweit auch ok ist!

Beim beenden von Word bleibt jetzt leider das Document ~$NTAUFT.DOC in diesem Verzeichnis/Ordner bestehen!

Ich kann es auch nicht löschen oder verschieben!

schau ich mit WRKLNK in das entsprechende Verzeichnis/Ordner, so wird mir nur das MONTAUFT.DOC angezeigt

Meine Frage:
Kann mir jemand sagen, wie ich das ~$NTAUFT.DOC wieder löschen kann, und was ich machen muß, daß dieses Word-Dokument nach dem beenden von Word auch wieder automatisch gelöscht wird?

mk
28-04-05, 15:50
Hallo,

wenn es sich um das QDLS handelt könnte man die Datei
vielleicht mit dem WRKDOC löschen
Gruss Michael

mk
28-04-05, 15:59
Hallo,

wenn es sich um das QDLS handelt könnte man die Datei
vielleicht mit dem WRKDOC löschen
Gruss Michael

TARASIK
28-04-05, 16:22
Hallo,
das geht mit qshell. Siehe:
http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=7023&highlight=qshell

Fuerchau
28-04-05, 16:34
Da gibts PTF's je nach Release zum Thema XP SP2 und Löschen im QDLS hier im Forum:

http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=6362&highlight=l%F6schen+qdls

muadeep
29-04-05, 07:36
wenn ich versuche mit der QSH zu löschen, dann habe ich das Problem, daß in dem Dateinamen noch ein "$" ist!

Der Dateiname sieht wie folgt aus:
~$AIPASS.DOC

Versuche ich nun mit "rm" (und Berücksichtigung des Hexwertes für "~") die Datei (rm "\x98$AIPASS.DOC") zu löschen, dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:
rm: 001-2103 Fehler gefunden beim Holen der Informationen für Datei oder Verzeichnis \x98.DOC. Kein Pfad oder keine Bibliothek mit diesem Namen

Fuerchau
29-04-05, 09:02
Mit $ werden Variablen eingeleitet. Du musst da ggf "\$" verwenden (o.ä.).
Aber langfristig löst das ja nicht dein Problem. Setze die PTF's ein und du müsstest von Windows aus löschen können.
Oder stelle von QDLS auf /Home um.