PDA

View Full Version : F22 bei wrkoutq



horst
17-01-02, 10:53
Hallo Leute,

kennt jemand eine Möglichkeit die Ausführung
von F22(Drucker) beit wrkoutq zu unterbinden ?

Gruss

Horst

Andreas Huyer
17-01-02, 11:00
EDTOBJAUT OBJ(WRKWTR) OBJTYPE(*CMD), alle die's nicht dürfen sollen (oder *PUBLIC) excluden.

Grüße, Andreas

horst
17-01-02, 11:10
Hallo Andreas,

klappt. Vielen Dank.

Gruss

Horst

Flappes
04-07-13, 12:42
Mal dieses alte Thema hochholen.

System läuft unter QSECURITY 40
Der CMD WRKWTR hat PUBLIC und den Benutzer *EXCLUDE.
Im USRPRF sind Möglichkeiten einschränken auf *YES.
Somit kommt der User per F18 in seine Spools. Per F22 gelangt er aber auch in die Druckeranzeige.
Gibt es einen Unterschied zwischen F22=Drucker und dem Befehl WRKWTR ?

Selbst wenn ich das Aufrufprogramm QSPDSPRW auch EXCLUDE, geht es immer noch

Bin im Moment ratlos.

Pikachu
04-07-13, 12:45
Besitzt der Benutzer vielleicht die Sonderberechtigung *ALLOBJ?

Fuerchau
04-07-13, 12:46
Hat der User *ALLOBJ?
Dann kanns nicht klappen.

Flappes
04-07-13, 12:48
Natürlich nicht ...

Der Benutzer ist Klasse *USER, hat kein Gruppenprofil und auch keine Sonderberechtigungen.
Also wirklich "Low-Level" ... deshalb verstehe ich es nicht.

Fuerchau
04-07-13, 14:31
Die Spoolprogramme laufen unter Berechtigung *OWNER!
Der Eigner ist QSPL.

Siehe: dsppgm QSPDSPQ

Das Spoolsystem hat seine eigene Berechtigung *SPLCTL mit entsprechenden Berechtigungen auf der OUTQ.

Hat ein User *SPLCTL kann er die Programme auch ausführen.

"Möglichkeiten einschränken" betrifft ausschließlich die Kommandozeile und Kommandos die dieses Attribut haben.
Aufrufe aus Programmen wie mit F22 werden natürlich nicht verhindert.

Der Rest sind Objektberechtigungen an den OUTQ's selbst, was die Sichtbarkeit angeht.

Hat ein User *SPLCTL darf er entsprechende Aktionen ausführen.