Anmelden

View Full Version : QMQRY in CL Programm



Seiten : [1] 2

Hubert
11-05-05, 10:46
Hallo zusammen,

ich habe ein Phänomen beim QMQRY, das ich mir nicht erklären kann:

Das sehr einfache QMQRY

SELECT *
FROM
&LIB/ADDBNL
WHERE
DBGPNO = &GPNO

wird in einem CL Programm aufgerufen und liefert kein Ergebnis. Wenn ich das QMQRY wie im CL interaktiv aufrufe, erhalte ich - wie erwartet - einen Satz.

STRQMQRY QMQRY(CHKADDBNL) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(QTEMP/ADDBNLCHK)
SETVAR((LIB 'FRO0020201') (GPNO '''00000015'''))

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt?

Herzlichen Dank im Voraus

Hubert

Fuerchau
11-05-05, 10:48
Wie übergibst du die Variablen denn im CLP ?

Hubert
11-05-05, 10:51
Den Befehl habe ich so aus dem Joblog kopiert. Die Daten werden also genau so übergeben.

Hubert
11-05-05, 10:55
Im gleichen CLP wird noch ein anderes QMQRY aufgerufen und das funktioniert:

SELECT *
FROM
&LIB/ADDBNL
WHERE
DBADBR = &ADRB
AND
DBADNO = &ADNO

STRQMQRY QMQRY(RTVADDBNL) OUTPUT(*OUTFILE)
OUTFILE(QTEMP/ADDBNLSEL)
SETVAR((LIB 'FRO0010001') (ADRB '''001''') (ADNO '''00010101'''))

Die in der Selektion benutzten Felder sind alle Character

Fuerchau
11-05-05, 10:56
Gibt es ein Fehlermeldung oder tatsächlich nur keine Daten ?

Hubert
11-05-05, 10:58
Es gibt keine Fehlermeldung sondern nur eine leere Datei. Wie gesagt, interaktiv aufgerufen steht ein Satz in der Datei, per CLP nicht.

RobertMack
11-05-05, 11:02
*LIBL? Datei-Duplikat? Meldungen im Joblog?

Fuerchau
11-05-05, 11:04
Da ist wie immer guter Rat teuer.
Rufe das Programm mal unter STRDBG ... UPDPROD(*YES) auf und beobachte das Joblog.

Hubert
11-05-05, 11:11
*LIBL? Datei-Duplikat? Meldungen im Joblog?

Leider nein, die Datei wird ja qualifiziert aufgerufen (&LIB/ADDBNL) und die Bibliothek ist bei beiden Aufrufen gleich.

Hubert
11-05-05, 11:32
Tja, manchmal sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht:

Vor dem zweiten Aufruf ist ein OVRDBF auf die Datei. :eek: Dann kann die arme Maschine natürlich nichts finden.

Vielen Dank für die Denkanstöße