PDA

View Full Version : Berechtigung physische versus logische Datei



Andreas Huyer
17-01-02, 20:21
Hallo zusammen,

mal angenommen, wir haben eine physische Datei, z.B. mit den drei Feldern Namen, Geburtsdatum, Gehalt. Nur wenige Benutzer sollen ins Gehalt einblicken, alle jedoch Name und Geburtsdatum. Eigentlich dachte ich, man kann eine logische Datei drüberlegen (Sicht) und dieser neue Berechtigungen erteilen. Allerdings funktioniert die logische nur dann, wenn Sie auch für die physische berechtigt ist... letztendlich macht doch so eine Berechtigungsteuerung der logischen Dateien überhaupt keinen Sinn http://www.as400-forum.de/ubb/confused.gif ?!? Denn wenn der User keine Kommandozeile hat, um STRQRY abzusetzen, bleiben ihm ohnehin nur die Programme zur Auswahl, die ich ihm anbiete - und da brauche ich ihm ja kein Gehalt vor die Nase führen. Ich habe in der ganzen Angelegenheit doch hoffentlich irgendwas übersehen http://www.as400-forum.de/ubb/frown.gif ???

Grüße, Andreas

P.S.: Ich weiß, es gibt unter SQL Feldberechtigung, aber lassen wir die mal außen vor, möchte nur etwas theoretisieren (Schließlich gab's Feldberechtigungen nicht schon immer)

Stefan_R
18-01-02, 05:52
Hallo Andreas,

wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, dann hast du eine PFile deren Felder nicht jeder Benutzer zur Verfügung haben soll!
Mein Vorschlag (ohne Berechtigungssteuerung)

Leg über die Pfile eine Lfile, in der nur die Felder enthalten sind, die die entsprechenden User auch sehen dürfen!
Das einzige worauf du dabei achten musst ist, das das Satzformat anders heisst als in der PFile.

Heinz Bretthauer
18-01-02, 06:38
Hallo Andreas,

Du kannst den Benutzern die Objektrechte an der physischen Datei entziehen, aber die Datenrechte lassen. Dann ist ein Zugriff über eine logische Datei (in dem Fall mit Feldauswahl) möglich, über die physische Datei nicht mehr.

Also zum Beispiel von der Berechtigung *CHANGE aus gesehen *OBJOPR entziehen.


Heinz

Andreas Huyer
18-01-02, 07:15
A-Ha!!! Genau das mit der Objektberechtigung ist die Lösung. Clever... Vielen Dank!