Anmelden

View Full Version : Einen Datensatz mit mehreren Sessions benutzen



JonnyRico
12-05-05, 13:52
Hi,

ich habe da mal eine kleine Frage. Ich habe ein Programm das mir zu einem Schlüssel (Ein/Ausgabefeld) die Detailsätze im unteren Bildschirm anzeigt. Wenn ich nun einen Satz angeblättert habe und ein zweiter Bildschirm will auch auf diesen Satz springen, hängt die Session bis Bildschirm 1 den Satz verlässt. Hat jemand einen Tip für mich wie ich das umgehe und beiden Bildschirmen die Sicht auf den Datensatz parallel gebe?? Vielen Vielen Dank im Voraus.

Gruß

jajonowak
12-05-05, 14:09
hallo JonnyRico

wenn nicht unbedingt erforderlich Satz lesen ohne zu sperren

und ansonsten gilt "wer zuerst kommt, ....."

lg
hans-joachim

Fuerchau
12-05-05, 14:32
Beim CHAIN(N) bzw. N vor der Bezugszahl angeben, dann wird nicht gesperrt.
Über eine LF im Input-Modus wird auch nicht gesperrt.

JonnyRico
12-05-05, 15:32
Hi,

danke. Das Read(N) bzw. Chain(N) hat mir gehoflen. Danke.

Gruß

Sascha

B.Hauser
12-05-05, 15:35
Beim CHAIN(N) bzw. N vor der Bezugszahl angeben, dann wird nicht gesperrt.


... aber nur dann, wenn die Datei nicht unter Commit verarbeitet wird!!!

JonnyRico
12-05-05, 15:38
... aber nur dann, wenn die Datei nicht unter Commit verarbeitet wird!!!

Kannst du mir das vielleicht genauer erklären? Vielen Dank im Voraus.

Fuerchau
12-05-05, 15:46
Birgitta, damit liegst du nur bedingt richtig.
Unter Commit wird ein Satz nur gesperrt, wenn tatsächlich ein Update erfolgt ist und kein Commit durchgeführt wurde. Nachfolgendes Lesen ohne Sperre hebt diese nicht auf.
Wurde der Satz noch nicht upgedated setzt ein Lesen ohne Sperre auch keine Sperre !
Ein Update setzt ja ein Lesen mit Sperre voraus.

Auch bei SQL ist das nicht anders.
Ein Select sperrt nichts, ein Select ... for update sperrt, ein Update sperrt nur unter Commit.