PDA

View Full Version : Returnwert



HPKahn
18-05-05, 12:54
Hallo Forum,

Kann ich in einer Stored Procedure den Returnwert einer anderen SP
auswerten oder muß das zwangsläufig eine Funktion sein?

Beispiel:

SP 1
.
.
BEGIN.
.
call SP2(P1, P2 ....);
.
END;

----------------------------------------
SP 2
BEGIN
.
.
Return -1;

END;


Vielen Dank im Voraus für eure Mühe
Glück auf HP

Fuerchau
18-05-05, 12:57
Eine Prozedure kann keinen Return zurückliefern sondern nur eine Funktion:

myvar = myfunc(p1, p2, ...)

RobertPic
19-05-05, 14:07
Man hat zwar bei Stored Procedure keinen Returnwert wie eine Funktion (ev. ResultSet), aber man kann natürlich die Parameter I/O definieren und auswerten.

z.b.

CREATE PROCEDURE LASOBJ/LAS01SP
( INOUT FILE CHARACTER(8),
INOUT AUFTR CHARACTER(6),
INOUT STAT CHARACTER(4))
RESULT SETS 0
...

Bei der so definierten stored Procedure bekomme verwende ich die Variable FILE als Input und bekomme eine Auftragsnummer und einen Status in mein VBA zurück.

Müßte eigentlich auch von Stored Proc. zu Stored Proc. gleich funktionieren.

Theoretisch kann man auch Input und IN/Out usw. mischen, dass finde ich allerdings unübersichtlich und definiere in gemischten Fällen immer alles IO.

LG
Robert