View Full Version : CPY
Hallo,
ich möchte mir mit dem Befehl CPY die Feldnamen einer Datei in eine neue Datei kopieren, damit ich Überschriften für eine Querydatei erhalte. Leider komme ich mit dem Befehl CPY nicht klar. Hat jemand ein Beispiel?
Vielen Dank.
Gruss
Petra
Hallo,
wenn Du eine Datei kopieren möchtest
hilft Dir vieleicht der Befehl CPYF
Mit F4 kannst Du die Parameter anzeigen. Die kopierte
Datei erhält die Attribute der Ausgangsdatei.
Gruss
Michael
Diesen Wunsch verstehe ich nicht.
Der CPY ist ein Copy von Datei A nach Datei B, wobei ggf. CCSID-Anpassungen durchgeführt werden.
Die Dateien werden dann Windows-Like angegeben:
CPY OBJ('/home/MyDir/MyFile') TOOBJ('/Home/MyDir/MyFile2')
Hallo Petra.
Versuchs mal mit DSPFFD und Ausgabe in *OUTFILE
Gruss Joe
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Hier etwas mehr Hintergurnd meiner Frage.
Ich möchte mit CPYTOIMPF eine durch Query erstellte Datei ins IFS kopieren. Leider fehlen mir die Überschriften zu den Feldern. Hier im Forum habe ich folgenden Tipp gefunden
"bei fixen Feldstrukturen braucht man eigentlich nur das Header File mit CPY zu duplizieren und dann CPYTOIMPF mit *ADD und das war es."
und wollte dies ausprobieren, bin aber am Befehl CPY gescheitert. Auch mit dem DSPFFD *outfile habe ich so meine Probleme, da die Felder ja nicht meinen Dateiinhalten zugeordnet sind.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Vielen Dank.
Gruss
Petra
Hi,
als kleinen "Workaround" könntest du bevor du mit dem Query die Datenbankdatei schreibst, dir eine zweite PF (PF2) anlegen in der die Feldnamen stehen. Diese kopierst du mit *ADD in PF1. Jetzt änderst du dein QUERY so das es Sätze an PF1 anfügt. So hast du nun als ersten Datensatz deine Feldnamen und kannst PF1 mit CPYTOIMPF übertragen.
Gruß
Sascha
P.s. PF2 und PF1 müssen natürlich den selben Aufbau haben.