View Full Version : Mailversand aus RPG
Wir arbeiten auf unserer AS400 mit RPG, und nun ist es erforderlich, dass ich aus einem RPG-Programm heraus ein Email verschicken muß.
Was muß man da nun alles machen? Wie heißt der Befehl, den man verwenden muß? bzw. wie muß man den aufruf ins RPG Programm einbauen??
mfg
Doc82
Wir arbeiten auf unserer AS400 mit RPG, und nun ist es erforderlich, dass ich aus einem RPG-Programm heraus ein Email verschicken muß.
Was muß man da nun alles machen? Wie heißt der Befehl, den man verwenden muß? bzw. wie muß man den aufruf ins RPG Programm einbauen??
mfg
Doc82
hi doc82
du hast doch schon hier (http://www.rlpforen.de/showthread.php?p=29493#post29493)
antworten auf deine frage bekommen ?!?!?
gruß ronald
da ich mich leider mit dem RPG noch nicht so richtig auskenne, habe ich gehofft, dass man mir vielleicht ein Text-Beispiel(was ich ins rpg Programm reinschreiben soll) zur verfügung stellen kann.
Schau Dir doch mal folgende Seite an. Da ist eine Möglichkeit Mails mittels Java aus einem RPG-Programm zu verschicken genau beschrieben. Ich nutze ausschließlich dieses Tool und es funktioniert wunderbar. (Du benötigst dafür natürlich einen Mail-Server.)
http://www.ignite400.org/news/news2002070401.htm
Gruß,
KM
Danke für die Möglichkeit mit dem Java, aber wäre es auch möglich eine Mail ohne einem zusätzlichen Programm, direkt aus dem rpg Programm zu versenden. Stellt AS400 ein Programm zur Verfügung, das aus dem RPG Programm heraus aufgerufen werden kann, die ein Mail versendet?? wenn ja, wie heißt es und wie kann man es ins RPG Programm einbauen??
Ich kenne ansonsten eigentlich nur noch die Möglichkeit mit SNDDST bzw. dem API QtmmSendMail. Allerdings musst Du hierfür deutlich mehr konfigurieren als bei der Java-Variante. Was spricht denn gegen die Java-Lösung ?
Gruß,
KM
kuempi von stein
02-06-05, 12:06
Schau Dir doch mal folgende Seite an. Da ist eine Möglichkeit Mails mittels Java aus einem RPG-Programm zu verschicken genau beschrieben. Ich nutze ausschließlich dieses Tool und es funktioniert wunderbar. (Du benötigst dafür natürlich einen Mail-Server.)
http://www.ignite400.org/news/news2002070401.htm
Gruß,
KM
hello KM,
ich möchte diese Geschichte nochmal aufgreifen...
Meine Frage zielt darauf ab, wie es mit der Möglichkeit aussieht, diese produzierten mails
zusätzlich noch zu verschlüsseln... (PGP,SMIME und was weiss ich wie die heissen..)
Kannst Du da auch noch was zu sagen?
Gruss
kuempi
Sorry, aber da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Bis jetzt musste ich noch keine Mails verschlüsseln. Ich denke aber das geht nur über PGP bzw. S/MIME. Also auf der iSeries sehe ich da bis jetzt keine Möglichkeit dafür.
Gruß,
KM
danke
Ich kenne ansonsten eigentlich nur noch die Möglichkeit mit SNDDST bzw. dem API QtmmSendMail. Allerdings musst Du hierfür deutlich mehr konfigurieren als bei der Java-Variante. Was spricht denn gegen die Java-Lösung ?
Gruß,
KMder grund, wieso ich gegen die Java-Lösung bin, ist weil unser Systemadministrator auf die Maschine das Java nicht installieren will.
Hättest du vielleicht eine Beispiel für SNDDST bzw QtmmSendMail??
Für die Konfiguration der iSeries als SMTP Server schau Dir mal folgenden Link an:
http://search400.techtarget.com/tip/1,289483,sid3_gci818531,00.html
Dann solltest Du mit SNDDST Mails versenden können.
Gruß,
KM