Anmelden

View Full Version : AFPDS Druckausgabe mit DUPLEX(*NO)



martikx
30-05-05, 10:46
Hallo,

wir haben folgendes Problem: Eine AFPDS-Druckausgabe mit Overlay soll auf einem HP-Laser-Drucker ausgegeben werden, der über eine Duplexeinheit verfügt.

Die Druckausgabe soll aber nicht Duplex (also Vorder- und Rückseitendruck) erfolgen.

Die Datei wird zur Zeit wie folgt erzeugt:

CRTPF FILE(QTEMP/SPOOL) RCDLEN(133)
TEXT('Spooldateiaufnahme')

CPYSPLF FILE(&SPLFIL) TOFILE(QTEMP/SPOOL)
JOB(&JOBN/&USER/&WSID) SPLNBR(*LAST)
TOMBR(*FIRST) MBROPT(*REPLACE)
CTLCHAR('*FCFC')

OVRPRTF FILE(QSYSPRT) DEVTYPE(*AFPDS) LPI(7.5)
CPI(10) OVRFLW(72) CTLCHAR(*FCFC)
DUPLEX(*NO) FRONTOVL(O1RECH) HOLD(*NO)
SAVE(*NO)

CPYF FROMFILE(QTEMP/SPOOL) TOFILE(QSYSPRT)

Die Ausgabe erfolgt trotz der Option DUPLEX(*NO) vorder- und rückseitig. Warum? Was sollte ich ändern?

Gruß
Martin

kuempi von stein
30-05-05, 11:13
Hallo,

wir haben folgendes Problem: Eine AFPDS-Druckausgabe mit Overlay soll auf einem HP-Laser-Drucker ausgegeben werden, der über eine Duplexeinheit verfügt.

Die Druckausgabe soll aber nicht Duplex (also Vorder- und Rückseitendruck) erfolgen.

Die Datei wird zur Zeit wie folgt erzeugt:

CRTPF FILE(QTEMP/SPOOL) RCDLEN(133)
TEXT('Spooldateiaufnahme')

CPYSPLF FILE(&SPLFIL) TOFILE(QTEMP/SPOOL)
JOB(&JOBN/&USER/&WSID) SPLNBR(*LAST)
TOMBR(*FIRST) MBROPT(*REPLACE)
CTLCHAR('*FCFC')

OVRPRTF FILE(QSYSPRT) DEVTYPE(*AFPDS) LPI(7.5)
CPI(10) OVRFLW(72) CTLCHAR(*FCFC)
DUPLEX(*NO) FRONTOVL(O1RECH) HOLD(*NO)
SAVE(*NO)

CPYF FROMFILE(QTEMP/SPOOL) TOFILE(QSYSPRT)

Die Ausgabe erfolgt trotz der Option DUPLEX(*NO) vorder- und rückseitig. Warum? Was sollte ich ändern?

Gruß
Martin

hello,

um druckerprobleme mache ich möglichst immer nen bogen.
aber mal so ganz pauschal und von weitem betrachtet hört sich das so an, als ob der drucker irgendwo ne "hardware"-einstellung hat...
mal konfigurationsmenü ausdrucken und checken?

k.

Fuerchau
30-05-05, 11:56
Prüfe mal dein WSCST-Objekt, ggf. mit RTVWSCST erstellen.
Für den Simplax/Duplex-Druck müssen entsprechende ESC-Sequenzen im WSCST eingetragen werden (: SMPXPRT und : DUPXPRT).

martikx
30-05-05, 12:53
Hallo,

es ist höchstwahrscheinlich keine Hardware-Einstellung, da IPDS-Dateien (also gewöhnliche Spools von der AS/400) und auch Windows-Dokumente jeweils wunschgemäß einseitig gedruckt werden.

Gruß
Martin

martikx
30-05-05, 13:33
Im konkreten Fall handelt es sich um eine Remote-Outq. Das Datenstationsanpassungsobjekt ist hier "QWPHPLSR3" (Systemobjekt aus der QSYS).

Wie kann ich hier sehen, ob dort "simplex" oder "duplex" eingestellt ist?
Bzw. kann ich ggf. eine Source erzeugen, diese kopieren und anpassen?

Fuerchau
30-05-05, 13:35
Das scheint mir ein eher altes Anpassungsobjekt zu sein.
Da es sich wohl um einen original HP-Laser handelt, versuche es doch mal mit dem *HP5 bzw *HP6.

martikx
30-05-05, 14:22
Danke - es funktioniert jetzt.