PDA

View Full Version : CCSID



PeterKarsten
01-06-05, 15:43
Ich habe aus den USA Software bekommen mit Quellendateien mit CCSID 37. Sonderzeichen, z.B. ü als werden als } angezeigt wird. Kopiere ich diese in eine Quellendatei mit CCSID 273, wird das zwar richtig umgesetzt, leider kommt dann beispielsweise das Zeichen § als @.

Hat jemand hier eine Idee ?

Fuerchau
01-06-05, 15:45
Ist der Job auch auf 273 ?

PeterKarsten
01-06-05, 15:46
ja, läuft auch auf 273

Fuerchau
02-06-05, 08:49
Hat die Quelle auch tatsächlich CCSID 037 ?
Normalerweise reicht ein CHGPF ... CCSID(273) um auch die Umsetzung gleichzeitig durchzuführen. Der CPYF reagiert bei Source-PF's vielleicht etwas anders als bei normalen PF's.
Versuchs mal einfach mit CHGPF.

Was auch sein könnte ist, dass die Source zwar 037 hat, aber in einem Job mit 65535 erstellt wurde so dass die Daten tatsächlich nicht 037 sind (was leider häufig genug passiert).

Dann muss man ggf. den Umweg über CCSID 65535 machen.
Hier reicht ggf. ein CPYF mit Job-CCSID 65535, so dass beim Lesen aus 037 und Schreiben in 273 eben keine Übersetzung stattfindet.

Wenn das auch nichts bringt, muss man sich halt mal fragen, welche CCSID hatte das Terminal zum Zeitpunkt der Erfassung der Source.

rolf
06-06-05, 08:31
Das Problem ist hier wohl, dass im Programm diese Sonderzeichen als Feldnamen verwendet werden.
Also entweder alles umstellen (auch DDS), oder diese Sourcen beim Kopieren in CCSID 273 NICHT umsetzen.
Das geht wohl mit Job-CCSID = 65535.