Miggi
10-06-05, 12:00
Hallo zusamenn,
bei der Nachtsicherung (*ALLUSR) können aus der Bibliothek QUSRSYS einige der Objekte QAOK* nicht gesichert werden, wahrscheinlich sind die noch nie auf meinen Bändern gewesen. Das sind wohl Dateien zum Systemverteilervezeichnis. Dei Dateien werden durch unterschiedliche Jobs der Subsysteme QSERVER und QSYSWRK mit *SHRUPD blockiert.
Mein Verdacht war TCP/IP. Allein das Beenden von TCP hat nicht geholfen. Ich muß doch wohl nicht im eingeschränkten Modus sichern. Auch TCP/IP will ich ungern beenden.
Grund ist, wir fahren vor der Sicherung die Subsysteme QBATCH, QINTER und QSPL herunter. Wenn sich die Sicherung aufhängt (Bandfehler o.ä.), kann ich zuminndest morgens über das CA-Kommando WRKUSRJ.exe von der Ferne über PC die Sicherung abbrechen und über RMTCMD die Subsysteme wieder starten.
Hat jemnd noch nen Tip, wie ich die Sperren sonst los bekomme.
Gruße Miggi
bei der Nachtsicherung (*ALLUSR) können aus der Bibliothek QUSRSYS einige der Objekte QAOK* nicht gesichert werden, wahrscheinlich sind die noch nie auf meinen Bändern gewesen. Das sind wohl Dateien zum Systemverteilervezeichnis. Dei Dateien werden durch unterschiedliche Jobs der Subsysteme QSERVER und QSYSWRK mit *SHRUPD blockiert.
Mein Verdacht war TCP/IP. Allein das Beenden von TCP hat nicht geholfen. Ich muß doch wohl nicht im eingeschränkten Modus sichern. Auch TCP/IP will ich ungern beenden.
Grund ist, wir fahren vor der Sicherung die Subsysteme QBATCH, QINTER und QSPL herunter. Wenn sich die Sicherung aufhängt (Bandfehler o.ä.), kann ich zuminndest morgens über das CA-Kommando WRKUSRJ.exe von der Ferne über PC die Sicherung abbrechen und über RMTCMD die Subsysteme wieder starten.
Hat jemnd noch nen Tip, wie ich die Sperren sonst los bekomme.
Gruße Miggi