PDA

View Full Version : RUNRMTCMD bricht nicht ab, wenn keine Verbindung



rissling
17-06-05, 08:12
Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit RUNRMTCMD:

Ich rufe von einer AS/400 (V5R3) eine Batch auf einem Windows 2000 Rechner auf. Die Verbindung wird über TCP/IP hergestellt.

Solange der Rechner erreichbar ist, funktioniert auch alles wie erwartet. Bricht die Verbindung allerdings ab (warum auch immer), läuft der Job auf der AS/400 trotzdem weiter. Er beendet sich nicht und bringt keine Fehlermeldung. Der Parameter WAITTIME kann zwar eingegeben werden, wird aber ignoriert (die Hilfe sagt eh, daß er nur für SNA-Verbindungen ist, aber man weiß ja nie ;) ).

PTF (http://www-912.ibm.com/a_dir/as4ptf.nsf/0fc5baab0d980ef0862566ba005d145d/ebceacebf314e50386256fdb0047939b?OpenDocument)SI17 703 (http://www-912.ibm.com/a_dir/as4ptf.nsf/0fc5baab0d980ef0862566ba005d145d/ebceacebf314e50386256fdb0047939b?OpenDocument) ist installiert, bringt aber auch nichts.

Wer kann helfen?

Gruß,
Frederik

JonnyRico
17-06-05, 15:48
Hi,

wenn ich dich richtig verstehe läuft das Programm weiter wenn der Win2k nicht erreichbar ist.
Mach doch bevor du den Remote Command anschickst prt VFYTCPCNN MSGMODE(*ESCAPE) eine Prüfung ob der Server erreichbar ist.

Gruß

Sascha

rissling
20-06-05, 08:53
Danke für den guten Vorschlag.

Ist aber doch nicht nötig: nach Einspielen des PTFs gibt es jetzt doch eine Meldung (CPF91CC) - hat aber 3:30 Min. gedauert und ich habe nicht lange genug gewartet...

Trotzdem Danke!