Anmelden

View Full Version : zwei subfiles gleichzeitig aktiv halten



Stefan_Sk
22-06-05, 16:28
hallo

ich will auf einer seite gleichzeitig 2 subfiles anzeigen, aber wie?

im ersten drittel der seite beschreibung....
im zweiten drittel erster subfile
im dritten drittel zweiter subfile

wie kann ich es erreichen das gleichzeitig beide subfiles
aktiv sind. also wenn cursor im ersten steht dieser geblättert
wird und im zweiten das gleiche.

habe überhaupt keine ahnung wie ich das angehen soll.
bitte um eure hilfe
mfg stefan

Fuerchau
22-06-05, 16:33
Mittels INVITE beim CTL-Format die Tastatur beim WRITE bereits freigeben, READ FILENAME statt READ FORMAT verwenden.
In der INFDS (F-Bestimmung) steht dann das gelesene Satzformat.

Stefan_Sk
23-06-05, 14:00
hast du bitte ein kleines beispiel ich bekomme es nicht hin

brauche ich 2 subfile formate und nur eine subfilectl format
oder
2 subfile formate und 2 subfilectl format die über ein lehrformat
gelegt weden.

bitte um hilfe

mfg stefan

jajonowak
23-06-05, 14:18
hallo stefan,

guck doch mal dort:

http://www.martinvt.com/Code_Samples/code_samples.html


lg
hans-jaochim

Stefan_Sk
23-06-05, 14:57
leider nicht ganz das was ich suche

es wird beim beispiel mit den zwei subfiles
die steuerun jedem einmal übergeben und nicht beiden
gleichzeitig. aber genau des brauche ich

mfg stefan

Fuerchau
23-06-05, 15:14
Wenn die SFLCTL's mit OVERLAY definiert sind und sich die SFL's/SFLCTL's nicht überlagern, kann ich mittels INVITE, WRITE SFLCTL1, WRITE SFLCTL2 und READ DSPFILE beide gleichzeitig aktiv halten !

Fuerchau
23-06-05, 15:31
PS:
Ergänzend könnte noch das Schlüsselwort ASSUME erforderlich sein.

Stefan_Sk
23-06-05, 16:30
mal danke für die tipps habe es jetzt geschaft das
man sich beide subfiles mit bildauf-ab anschauen kann.




*in46 = true;
write fmt001c;
write fmt002c;
*in46 = false;

read DSPF;

exfmt lehr;

lehr ist nur zum aufrufen der seite da
das problem das ich noch habe ist das man nur in
den zweiten subfile was reinschreiben kann.
der erste ist gesperrt.
zuerst hatte ich "read DSPF;" nicht drinnen
aber wenn ich dich Fuerchau richtig verstanden habe
hätte ja das dass die lösung für das problem mit
den gesperrten feldern sein müssen.
oder habe ich da was falsch verstanden.
mfg stefan

Fuerchau
23-06-05, 17:20
Wofür ist *in46 und der exfmt lehr ?
Normalerweise bleiben alle Satzformate, die nicht per READ explizit benannt werden, auch freigeschaltet.
Versuche noch mal mit INVITE und ASSUME !

Stefan_Sk
23-06-05, 17:35
jetzt geht es und wahrscheinlich ging es schon die ganze
zeit aber ich hatte noch das schlüsselwort PROTECT in den
satzformaten.

danke für deine hilfe Fuerchau hast mir sehr weitergeholfen.

mfg stefan