PDA

View Full Version : Runsqlstm 2. Teil



Akku
22-06-05, 17:45
Hallo,

ich würde gerne das Thema RUNSQLSTM von Robi vom 3.5.2005 noch einmal aufnehmen. Wir haben V5R3M0. RUNSQLSTM läuft mit TGTRLS(*CURRENT) und ERRLVL(10) (soll auch bei 10 bleiben). Source enthält lediglich die Zeilen

drop view view01;
create view view01 as select kdnr, name, plz, str from kdstamm
where kdplz between 70000 and 79999

Existiert die VIEW vor dem RUNSQLSTM ist alles ok. Existiert sie nicht, gibt es nur einen Fehlerspool : Position 1 view01 der Art *FILE in *LIBL nicht gefunden.

Habe ich einen Parameter beim RUNSQLSTM übersehen, müssen noch PTFs eingespielt oder div. (welche?) Einstellungen vorgenommen werden, damit der Fehler aus "drop view" (wenn Objekt nicht vorhanden) ignoriert wird?

Kann mir da jemand weiter helfen?

Fuerchau
23-06-05, 10:23
Leider nicht möglich, beim 1. Fehler stoppt der RUNSQLSTM.
Zerlege das doch einfach im CLP.
Den Drop kannst du mit DLTF / MONMSG ersetzen, der RUNSQLSTM legt diese dann nur noch an.

Akku
23-06-05, 15:10
Schade, schade. Dann werde ich das Löschen wohl aus der SQL-Source raus nehmen müssen.

Vielen Dank für die Hilfe.

mk
23-06-05, 16:02
Hallo zusammen,

für diesen Zweck habe ich ein kleines "SQLRUN" Tool erstellt.
Mit dem Tool kann man seine SQL Statements
und auch CL Statements in einer Sourcedatei erfassen. Außerdem kann man CPF Messages abfangen.
Im Prinzip ist es ein erweitertes RUNSQLSTM .

Die Software kann kostenlos ausprobiert werden.

Bei Bedarf einfach runterladen.

Gruß
Michael

bew
04-07-05, 10:03
Im Run SQL Statements (RUNSQLSTM)muß man nur unter
Additional Parameters

Severity level . . . . . . . . . > 40 0-40

setzen.
siehe SEV 30 im Jobprotokoll:
MSG ID SEV RECORD TEXT

SQL0204 30 1 Position 1 ...type *FILE not found.

bew

B.Hauser
04-07-05, 10:17
Im Run SQL Statements (RUNSQLSTM)muß man nur unter
Additional Parameters

Severity level . . . . . . . . . > 40 0-40

setzen.
siehe SEV 30 im Jobprotokoll:
MSG ID SEV RECORD TEXT

SQL0204 30 1 Position 1 ...type *FILE not found.

bew


Und was machst Du wenn tatsächlich irgendwelche Fehler in Deinem Skript sind?
Wie bekommst Du das mit?

Birgitta

bew
04-07-05, 10:23
Und was machst Du wenn tatsächlich irgendwelche Fehler in Deinem Skript sind?
Wie bekommst Du das mit?

Birgitta
Im Logfile nachschauen! sowieso!
bew