Kilianski
27-06-05, 15:56
Effiziente Verarbeitung von Spoolfiles oder Dateien in gängige PC Formate wie EXCEL oder PDF
NEU: Übergabe von Dateien in IDEA zur digitalen Betriebsdatenprüfung !
TDM 4.9 erfüllt jetzt den Beschreibungsstandard des Finanzamtes bei der "GDPdu"
Leistungensprofil:
Ein eigener Spool-Editor im TDM, bietet die Möglichkeit zur umfangreichen Bearbeitung von Spoolfiles vor dem Übertragen in EXCEL-Tabellen. Einzelne Spalten im Spool können als numerisch definiert werden. Anwender können direkt im EXCEL mit diesen Spalten rechnen !
Fuss-/Kopfzeilen sowie ganze Zeilen und Blöcke, können vor der Übertragung ausgeblendet werden. Im Spool können auch direkt eigene Überschriften je Spalte für die EXCEL-Tabellen hinterlegt werden.
Alle Auswahlen & Einstellungen können in TDM als Image gespeichert werden. Im Batch oder CL bekommt der Anwender dann regelmäßig seine Daten (als EXCEL-Tabelle) zur Weiterbearbeitung bereitgestellt(auf Desktop).
TDM 4.9 unterstützt die Möglichkeit zur direkten Einlesung von EXCEL-Tabellen(XLS, CSV, TXT) in iSeries Datenbanken.
Das neueste Release erzeut aus Spools 1:1 *PDF, incl. der Unterstützung aller Attribute, dem Seitenumbruch und aller Leerzeilen.
Das Dateisystem zu Übertragung der Daten ist frei wählbar: *IFS, *QDLS oder *QSYS
TDM 4.9 kann ab sofort kostenlos für 20-Tage getestet werden. Download unter: www.SSS-Software.de/downloads.htm
NEU: Übergabe von Dateien in IDEA zur digitalen Betriebsdatenprüfung !
TDM 4.9 erfüllt jetzt den Beschreibungsstandard des Finanzamtes bei der "GDPdu"
Leistungensprofil:
Ein eigener Spool-Editor im TDM, bietet die Möglichkeit zur umfangreichen Bearbeitung von Spoolfiles vor dem Übertragen in EXCEL-Tabellen. Einzelne Spalten im Spool können als numerisch definiert werden. Anwender können direkt im EXCEL mit diesen Spalten rechnen !
Fuss-/Kopfzeilen sowie ganze Zeilen und Blöcke, können vor der Übertragung ausgeblendet werden. Im Spool können auch direkt eigene Überschriften je Spalte für die EXCEL-Tabellen hinterlegt werden.
Alle Auswahlen & Einstellungen können in TDM als Image gespeichert werden. Im Batch oder CL bekommt der Anwender dann regelmäßig seine Daten (als EXCEL-Tabelle) zur Weiterbearbeitung bereitgestellt(auf Desktop).
TDM 4.9 unterstützt die Möglichkeit zur direkten Einlesung von EXCEL-Tabellen(XLS, CSV, TXT) in iSeries Datenbanken.
Das neueste Release erzeut aus Spools 1:1 *PDF, incl. der Unterstützung aller Attribute, dem Seitenumbruch und aller Leerzeilen.
Das Dateisystem zu Übertragung der Daten ist frei wählbar: *IFS, *QDLS oder *QSYS
TDM 4.9 kann ab sofort kostenlos für 20-Tage getestet werden. Download unter: www.SSS-Software.de/downloads.htm