Frank Ziegler
28-06-05, 13:18
Hallo Forum,
einer meiner ersten Einträge – ich fürchte, gleichzeitig auch eine echte Herausforderung.
Ein Kunde hat einen neuen Printserver aufgebaut und alles wie beim alten definiert.
Jetzt haben wir folgende Situation:
Ping auf irgendeinen Drucker oder Printserver ist ok.
SndTCPSplF auf einen Drucker direkt oder auf den alten Printserver ist ok, auf den neuen Printserver liefert:
Nachrichten-ID . . . . : TCP3427 Bewertung . . . . . . : 10
Nachricht . . . : Das Host-System hat den Versuch zum Öffnen zurückgewiesen.
Ursache . . . . : Dies ist möglicherweise darauf zurückzuführen, daß am
fernen Host keine Ports zur Benutzung verfügbar sind oder daß TELNET nicht
unterstützt wird.
Fehlerbeseitigung: Systemfehler. Die Anforderung wiederholen oder den
Systemadministrator benachrichtigen.
Die Meldung ist blitzartig da, weswegen man erst mal unterstellt, dass die AS/400 garnichts wegschickt.
Frage: kann man dies bzw. wie kann man dies ausschliessen?
Haben wir bei der Konfiguration auf der AS/400 irgendwas übersehen im Zusammenhang mit TCP/IP, neuem Server, einer bestimmten Port-Angabe ...?
Vielen Dank für Euere Mühe!
Frank Ziegler
PS: Model 810, V5R2
Der alte Printserver läuft unter NT, der neue unter 2003. Ist das vielleicht das Problem?
einer meiner ersten Einträge – ich fürchte, gleichzeitig auch eine echte Herausforderung.
Ein Kunde hat einen neuen Printserver aufgebaut und alles wie beim alten definiert.
Jetzt haben wir folgende Situation:
Ping auf irgendeinen Drucker oder Printserver ist ok.
SndTCPSplF auf einen Drucker direkt oder auf den alten Printserver ist ok, auf den neuen Printserver liefert:
Nachrichten-ID . . . . : TCP3427 Bewertung . . . . . . : 10
Nachricht . . . : Das Host-System hat den Versuch zum Öffnen zurückgewiesen.
Ursache . . . . : Dies ist möglicherweise darauf zurückzuführen, daß am
fernen Host keine Ports zur Benutzung verfügbar sind oder daß TELNET nicht
unterstützt wird.
Fehlerbeseitigung: Systemfehler. Die Anforderung wiederholen oder den
Systemadministrator benachrichtigen.
Die Meldung ist blitzartig da, weswegen man erst mal unterstellt, dass die AS/400 garnichts wegschickt.
Frage: kann man dies bzw. wie kann man dies ausschliessen?
Haben wir bei der Konfiguration auf der AS/400 irgendwas übersehen im Zusammenhang mit TCP/IP, neuem Server, einer bestimmten Port-Angabe ...?
Vielen Dank für Euere Mühe!
Frank Ziegler
PS: Model 810, V5R2
Der alte Printserver läuft unter NT, der neue unter 2003. Ist das vielleicht das Problem?