PDA

View Full Version : Probleme mit "RUNRMTCMD"



HELROHA
29-01-02, 13:06
Hallo,

Ich will auf der AS/400 folgenden Befehl absetzen um auf einem PC im Netz ein dos-command oder eine *.bat datei aufzurufen.

Auswahl oder Befehl
===> RUNRMTCMD CMD('dir c:\ /W') RMTLOCNAME('172.16.2.24' *IP) RMTUSER(XXXXXX) RMTPWD('XXX')

Ich bekomme aber immer die Fehlermeldung:
"Ein ferner Host lehnte einen Verbindungsveruch ab"

IP-Adresse, User und Passwort sind richtig.

Was mache ich falsch ???

Andreas Huyer
29-01-02, 13:52
Ich hoffe mal, es ist NT/2k, 95 und Konsorten noch nie probiert... http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif

- Systemsteuerung -> Dienste -> "Ferner Befehl Client Access" doppelklicken, Häckchen "interaktive Beziehung mit Desktop erlauben" setzen.
- Dienst starten.
- Auf der NT-Hobel einen Benutzer/Kennwort kürzer als elf Zeichen anlegen und für das berechtigen, was er unbedingt tun muß.
- Beim Absetzen des RUNRMTCMD sind ein paar Eigenheiten zu beachten. Beim Auszuführenden Befehl keine Hochkommas, dafür beim Kennwort, sonst wird es in GROSSBUCHSTABEN umgewandelt. (Alternativ kann man das Kennwort natürlich auch gleich groß in NT eintragen).
- Sollte RUNRMTCMD kommentarlos verarbeitet werden, sich aber auf dem PC nichts tun, nochmal im NT-Eventlog schnüffeln.

Grüße, Andreas

HELROHA
29-01-02, 14:58
Hallo Andreas,

Vielen Dank für Deine Tip´s

Es funktioniert einwandfrei !!

Gruß
Helmut