View Full Version : Änderungen Protokollieren
Moin,
habe eine Tabelle meinelib/meinetab.
Ich möchte für diese Tabelle so eine Art "logging" oder Journal einbauen welcher User welchen DS verändert oder Hinzufügt.
Gibts hier ne Lösung ?? an die anwendung, die diese tabelle beschreibt komm ich nicht ran. die ist vom anbieter !!
Gruß
linguin
kuempi von stein
01-07-05, 08:00
Moin,
habe eine Tabelle meinelib/meinetab.
Ich möchte für diese Tabelle so eine Art "logging" oder Journal einbauen welcher User welchen DS verändert oder Hinzufügt.
Gibts hier ne Lösung ?? an die anwendung, die diese tabelle beschreibt komm ich nicht ran. die ist vom anbieter !!
Gruß
linguinhäh? bin wohl noch nicht ganz wach.
du meinst nicht einfach nur nen Journalling? (STRJRNPF .... usw?)
oder meinste ne eigene Kontrolldatei? Könnte man ja machen. Journal auslesen und wenns nen eindeutigen Key gibt, den als Key für ne eigene Datei um zu protokollieren..?
k.
Hi,
vielleicht ist auch ein Trigger da nicht ganz das falsche. Du könntest dir einen Trigger machen der auslöst bevor der Satz geändert wird. Dan schreibst du den Satz in eine Paralleldatenbank und ergänzt diese durch ein Feld "aktueller User".
Gruß
Sascha
ich glaube ein journal ist das richtige.
gibt es ein howto wie ich dieses anlege ??
wie gesagt. es soll nur über eine datei sein und alle änderungen mitprotokollieren.
Gruß
kuempi von stein
01-07-05, 09:09
ich glaube ein journal ist das richtige.
gibt es ein howto wie ich dieses anlege ??
wie gesagt. es soll nur über eine datei sein und alle änderungen mitprotokollieren.
Grußnen howto gibts bestimmt. schätze mal im handbuch für datensicherung und wiederherstellung oder so....
wenn du die sache längerfristig betreibst wirst du eh nicht umhin kommen dich mit der ganzen materie ausgiebig zu beschäftigen, sonst knalls du dir die maschine mit dem driss voll.
fürs erste (wenn du das nur mal ne woche lang betreiben willst) sollten die befehle
#CRTJRNRCV JRNRCV(MEINELIB/MEINRCV)
#CRTJRN JRN(MEINELIN/MEINJRN) JRNRCV(MEINELIB/MEINRCV)
#STRJRNPF FILE(MEINELIB/MEINEDATEI) JRN(MEINELIB/MEINJRN) IMAGES(*BOTH) OMTJRNE(*OPNCLO)
#ENDJRNPF FILE(MEINELIB/MEINEDATEI)
#DLTJRN JRN(MEINELIB/MEINJRN)
#DLTJRNRCV JRNRCV(MEINELIB/MEINRCV)
TJRNE(*OPNCLO)
reichen. einfach mal prompten und dann f1 (bedienerhilfe) und lesen, lesen, lesen.
so long
k.
nachsatz:
über die möglicherweise rechtlichen bedeutungen (welcher user hat wann wieviel geändert usw.) lasse ich mich mal nicht aus, wie gesagt, ich denke du machst das nur mal um nen fehler zu finden und nicht als dauerhafte "kontrolle" ...
nachsatz:
über die möglicherweise rechtlichen bedeutungen (welcher user hat wann wieviel geändert usw.) lasse ich mich mal nicht aus, wie gesagt, ich denke du machst das nur mal um nen fehler zu finden und nicht als dauerhafte "kontrolle" ...
:-)
danke kümpi
wir haben hier so spezialisten die ändern in der wawi immer regelmässig konten ab. diese laufen dann falsch in die fibu.
die leute sind auch alle informiert. danke trotzdem !!