View Full Version : ERRMSGID klappt nicht mehr!
Hi,
ich habe eine DSPF Maske1 mit ERRMSGID bei diversen Feldern, jetzt habe ich diese in Maske2 kopiert und einige Felder ergänzt. Bei Maske2 klappt nun ERRMSGID nicht mehr, d.h. die Maske bleibt stehen, aber keine Positionierung mehr auf das Fehlerfeld und auch keine Fehlermeldung. Bezugszahlen stehen laut Debug richtig, wenn ich die Maske mit SDA teste kommt die Fehlermeldung.
Hat irgend jemand eine Idee?
kuempi von stein
05-07-05, 08:14
...... wenn ich die Maske mit SDA teste kommt die Fehlermeldung.
Hat irgend jemand eine Idee?
hello,
könntest du dein problem nochmal genauer erklären?
k.
Der Nachteil von ERRMSGID ist folgender:
Wird per BZ die ERRMSGID aktiviert, so wird AUSSCHLIESSLICH die Fehlermeldung ausgegeben. Alle anderen Ausgaben des Satzformates werden NICHT durchgeführt.
Des weiteren kann nur EINE ERRMSGID zu einer Zeit aktiviert weden !
Selbst wenn diese auf verschiedenen Feldern liegen, wird nur die 1. aktivierte ERRMSGID übertragen.
Um also sowohl das Satzformat zu aktualisieren als auch ERRMSGID zu aktivieren sind 2 WRITE's erforderlich. 1x ohne BZ für ERRMSGID und 1x mit BZ für ERRMSGID.
Vielleicht hilft das ja weiter.
Wir hatten genau den gleichen Fall. Unsere Displayfile bestand aus 3 Formaten: 1. Subfile, 2. Subfilesteuersatz und 3. Eingabebereich, um die Subfileanzeige zu steuern.
Im Programm habe ich nach einem Matchcode-Programmaufruf den Subfilesteuersatz mit WRITE noch einmal ausgegeben, nicht aber das Eingabeformat.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich das WRITE auf den Subfilesteuersatz aus dem Programm entfernt habe und bei der Umwandlung der Displayfile den Parameter RSTDSP(*YES) angegeben habe. Dadurch wird nach dem Matchcode-Programmaufruf der ursprüngliche Fensterinhalt wieder hergestellt und ich konnte auf das WRITE des Subfilesteuersatzes verzichten. Durch den RPG-Befehl EXFMT wird die ERRMSGID wieder korrekt angezeigt.
Gruß
bie-dro