Anmelden

View Full Version : Client Access + Druckeremulation + Sonderzeichen



Maik
06-07-05, 13:16
Hallo an alle,

ich habe mit CA 5.2 eine Druckeremulation auf dem Pc erstellt. Die empangenen Spoolfiles sollen auf dem Server (Windows 2003 SP1) als Textdatei abgespeichert und in unser Archivierungsprogramm übernommen werden.

Unter "PC5250 Druckeremulation konfigurieren" habe ich "Druckausgabe nach ASCII" umsetzen ausgewählt. Ebenso habe ich unter "Datei / Seite einrichten / Erweiterte Optionen" verschiedene Codepages ausgewählt und in Kombination mit den verschiedenen Druckertypen getestet. In der von CA gespeicherten Textfile sind statt der Umlaute und Zeilenvorschübe div. Sonderzeichen enthalten. "Normaler" Text wird korrekt dargestellt.

Die Spoolfiles, die übernommen werden sollen, sind alles *SCS Files.

Hat jemand vielleicht einen Tip für mich oder kann mir sagen, was ich falsch konfiguriert habe?

Vielen Dank im vorraus!!!

lois
07-07-05, 20:32
Hallo Maik,

häng mal einen echten Drucker dran und dann versuche dort die Sonderzeichen zu drucken. Leider habe ich sonst keinen Tipp, da es ziemlich diffiziel ist die Ursache zu finden.

Gruss lois

ExAzubi
08-07-05, 09:07
Probiere mal folgendes :

Bei der Anbageb "Druck nach ASCII" einfach mal ein Drucker-
modell auswählen, bzw. mit diesen Optionen etwas rumspielen.
P.S.
Bei Office 2003 gibt es einen "Microsoft Image Writer" der ist dafür da
Drucke in Dateien umzuwandeln. Wenn vorhanden den mal auswählen.

Fuerchau
08-07-05, 09:49
Da kann man nichts "falsch" konfigurieren.
Man muss dazu verstehen, dass Daten an einen Drucker in ASCII-Codepage 850/85x gesendet werden.
Werden nun Zeichen in eine Datei ausgegeben, erfolgt die Übersetzung genauso in ASCII. Für Windows (ggf. Codepage 1252) ist das dann der OEM-Code, da Windwos selber in ANSI arbeitet.
Über den Notepad werden die Daten daher nicht korrekt dargestellt.
Gehst du aber z.B. in der Dos-Box mit EDIT an die Datei werden diese korrekt dargestellt.

Für Windwos-Programmierer gibt es daher die C-Funktion OEMToANSI() !