PDA

View Full Version : Barcode IBM 4234



Seiten : [1] 2

itec01
06-07-05, 13:43
Dear *all,
wir haben zwei ältere Matrixdrucker der Serie 6400. Eingestellt sind die Drucker auf *IPDS. Emuliert wird somit der IBM 4234 Matrix Drucker.
Das Problem ist dass der Drucker den WIDTH Parameter für Barcode nicht versteht. So stets auch im Benutzerhandbuch. Hat jemand noch einen Alternativvorschlag, damit der Barcode nicht so breit gedruckt wird. Meine Einstellung in der DDS ist :
P@EANC 15A 40BARCODE(CODE3OF9 (*WIDTH 0.05))

Danke schon mal vorab.

Fuerchau
06-07-05, 13:45
Wenn der Drucker das nicht kann hilft nur ein anderer Drucker !

Hirschfeld
06-07-05, 14:25
hallo itec01,
wie lautet denn die meldung, die vom drucker kommt?
CPI3383- "Ausgabeprogramm PRTXX stellte Balkencodeprüfung fest."
oder
PQT3667 - "Einheit PRTXX signalisierte bei der Überprüfung der Balkencodedaten eine Ausnahmebedingung."

wenn dem so ist, hört es sich so an als wenn wir das gleiche problem mit unseren 6400 haben! dabei tritt das problem sowohl auf druckern mit twinax-interface (devd via autokonfig erstellt), als auch auf einem drucker mit ethernet-interface und IPDS-feature (devd mit manuell erstellt) auf. die dinger wollen keinen barcode drucken... ein 4230 druckt das spoolfile anstandslos. das problem scheint unabhängig von der microcode/firmware-version des druckers und der betriebssystemversion. -> der microcode des einen druckers wurde vom IBM-TA schon upgedated, und auch an unserer kleinen 150 mit v4r3 kommt die gleiche meldung wie auf unserer i5 520 mit v5r3.

wir haben seit 01.06. einen call deswegen bei der IBM offen, bislang aber noch keine lösung!

gruß,
jascha

itec01
06-07-05, 14:39
hallo jascha,
der Barcode wird ganz normal gedruckt. Das funktioniert schon, nur eben die Breiteneinstellung des Barcodes versteht der Drucker nicht.

gruss

Hirschfeld
06-07-05, 14:47
hallo jascha,
der Barcode wird ganz normal gedruckt. Das funktioniert schon, nur eben die Breiteneinstellung des Barcodes versteht der Drucker nicht.

gruss
hi itec01,
dann seit ihr einen schritt weiter als wir! :confused: hätte dann eine bitte: vielleicht könnten wir mal die konfig vom drucker, die DEVD und das PRTF austauschen. ist vielleicht ein wenig eigennützig, aber wenn du magst meld dich doch kurz unter:
***********

gruß,
jascha

KingofKning
02-12-09, 10:16
Hallo,

ich habe hier einen 4234 Drucker, kann leider nicht den Untertyp festellen, Handbuch habe ich auch nicht dazu.

Wie bekomme ich am schnellsten raus ob der Barcode kann?

Habe hier ein Barcodedruckerfile und er sagt mir

Ursache . . . . : Ausgabeprogramm PRT02 hat für Datei OGDBACPR mit Nummer 1
in Job 370391/GSCHUMACHE/GS01 erstellt auf System XXXXXXXXX am 02.12.09
10:53:44 in Ausgabewarteschlange PRT02 in Bibliothek QUSRSYS Attribute
gefunden, die von Einheit PRT02 nicht unterstützt werden. Der Fehlercode
bzw. die Fehlercodes sind 2. Die Fehlercodes haben folgende Bedeutung:
1 - Seitengröße der Datei wird von der Einheit nicht unterstützt.
2 - Einheitenart der Datei wird von der Einheit nicht unterstützt.
3 - Die Angabe für Zeilen pro Zoll (LPI) der Datei wird von der Einheit
nicht unterstützt.

Liegt das evtl. daran das der Drucker automatisch konfiguriert wurde?

GG

AS400.lehrling
02-12-09, 16:42
Das Problem ist dass der Drucker den WIDTH Parameter für Barcode nicht versteht. So stets auch im Benutzerhandbuch. Hat jemand noch einen Alternativvorschlag, damit der Barcode nicht so breit gedruckt wird. Meine Einstellung in der DDS ist :
P@EANC 15A 40BARCODE(CODE3OF9 (*WIDTH 0.05))

Danke schon mal vorab.

Was ist wenn du am Drucker die Anzahl der Druckbaren zeichen erhöhst ?

Dann muste er das Barcodefeld doch automatisch kleiner Drucken - oder liege ich da falsch:confused:

Anderer Ansatz den emulationstyp in der Druckerconfig ändern.

Gruß AS400.lehrling

AS400.lehrling
02-12-09, 16:48
Hallo,

ich habe hier einen 4234 Drucker, kann leider nicht den Untertyp festellen, Handbuch habe ich auch nicht dazu.

Wie bekomme ich am schnellsten raus ob der Barcode kann?

Habe hier ein Barcodedruckerfile und er sagt mir

Ursache . . . . : Ausgabeprogramm PRT02 hat für Datei OGDBACPR mit Nummer 1
in Job 370391/GSCHUMACHE/GS01 erstellt auf System XXXXXXXXX am 02.12.09
10:53:44 in Ausgabewarteschlange PRT02 in Bibliothek QUSRSYS Attribute
gefunden, die von Einheit PRT02 nicht unterstützt werden. Der Fehlercode
bzw. die Fehlercodes sind 2. Die Fehlercodes haben folgende Bedeutung:

2 - Einheitenart der Datei wird von der Einheit nicht unterstützt.

Das ist doch schonn die Auskumpft;)



Liegt das evtl. daran das der Drucker automatisch konfiguriert wurde?

GG

Wie ist den der Drucker configuriert (IPDS ASCII) ?

Gruß AS400.lehrling

KingofKning
03-12-09, 07:42
Auch wenn es blöd klingt, wie bekomme ich das raus?

In der wrkkdevd sehe ich es jetzt nicht

GG

Fuerchau
03-12-09, 09:07
Normalerweise schon über Typ und Modell.
Es scheint so, dass der Drucker eben als SCS-Drucker definiert ist.