PDA

View Full Version : ASCII Output via Remote Queue



hak
06-07-05, 20:25
Hallo

Wie kann ich via einer Remote Queue nur die ASCII Zeichen ausgeben ?

Alle Druckerspezifische (PCL) Kommandos sollten nicht ausgegeben werden.
(Ich benötige diese Lösung, damit der Output der Remote Queue in einer externen Applikation weiter verarbeiten kann.)

Vielen Dank für jeden Hinweis

Fuerchau
07-07-05, 10:43
Versuch es mit *WSCSTCONT132 als Umsetzhersteller.

hak
07-07-05, 15:45
Versuch es mit *WSCSTCONT132 als Umsetzhersteller.
Besten Dank für die Info.
Das funktioniert schon recht gut, ausser dass noch in der ersten Zeile PCL Steuerzeichen vorkommen.

Fuerchau
07-07-05, 16:39
Die lassen sich leider nicht abschalten.
Dann kanst du nur per CPYSPLF die Daten in eine Datei ausgeben und diese dann per FTP o.ä. weitergeben.

hak
07-07-05, 20:13
Die lassen sich leider nicht abschalten.
Dann kanst du nur per CPYSPLF die Daten in eine Datei ausgeben und diese dann per FTP o.ä. weitergeben.
Schade, aber vielen Dank für Deine Hilfe.

Sven Schneider
12-07-05, 20:07
Versteh ich nicht.
Poste mal die PCL-Steuerzeichen.

Wir nutzen das auch. um z.B. EPL2 kompatible Barcodrucker direkt anzusteuern.

Ändere ggf die WSCST für *WSCST... manuell ab.
Vorher :
RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM) MFRTYPMDL(*WSCST...)

Insbesondere den INITPRT von '00'X auf '0D0A'X zu setzen oder ganz zu entfernen hat bei uns geholfen.
Bsp.

:WSCST DEVCLASS=TRANSFORM

:TRNSFRMTBL.
:INITPRT
DATA ='0D0A'X.
:SPACE
DATA ='20'X.
:CARRTN
DATA ='0D'X.
:FORMFEED
DATA ='0C'X.
:LINEFEED
DATA ='0A'X.
:EWSCST.

Sven