PDA

View Full Version : Netserver-Zugriff



Stefan12
07-07-05, 07:27
Hallo,

wir bekommen ab + an auf der Konsole untenstehende Meldung. Ich weiß da nicht so richtig was mit anzufangen. Laufen tut eigentlich alles + was mir die Inaktivierung des Benutzerprofils sagen soll .... keine Ahnung, Profil funktioniert auch.

Hat jemand n Tip ??

V5R3

Danke

Stefan

Nachrichten-ID . . . . . . . : CPIB682
Nachrichtendatei . . . . . . : QCPFMSG
Bibliothek . . . . . . . . : QSYS

Nachricht . . . : Benutzerprofil &1 wurde für den Zugriff auf die
iSeries-Unterstützung für die Windows Netzwerkumgebung inaktiviert.
Ursache . . . . : Beim Versuch, die Verbindung zur iSeries-Unterstützung für
die Windows Netzwerkumgebung (iSeries NetServer) herzustellen, wurde die
maximal zulässige Anzahl ungültiger Anmeldeversuche für Benutzerprofil &1
überschritten. Das Benutzerprofil wurde für den iSeries NetServer-Zugriff
inaktiviert. Der letzte Fehlversuch wurde von Datenstation &2 bei IP-Adresse
&3 empfangen.
Fehlerbeseitigung: Das Benutzerprofil wird bei einer der folgenden Aktionen
wieder aktiviert.
- Die iSeries NetServer-Unterstützung wird neu gestartet.
- Das Benutzerprofil wird geändert. Dazu kann der Befehl CHGUSRPRF
(Benutzerprofil ändern), CHGPRF (Profil ändern) oder CHGPWD (Kennwort

TARASIK
07-07-05, 09:36
Hallo Stefan,
du musst, wie in der Fehlermeldung als Lösung auch genannt,
ein chgusrprf mit dem Userprofil machen. Das ganze auf der
Befehlszeile.

Fuerchau
07-07-05, 10:10
Ursache ist ein fehlerhafter Netzzugriff aus Windows mit dem angegebenen User auf eine Netzfreigabe (IFS, Drucker).

Stefan12
07-07-05, 10:13
Aber was soll ich da denn in dem User-Profil ändern ? oder nur 1 x aufrufen und das wars dann ? Und was hat die Kiste denn deaktiviert ? Im User-Profil kann ich nix finden ?!?

Fuerchau
07-07-05, 10:35
Im Netserver gibt es auch einen Eintrag, so dass zwar das Profil nicht deaktiviert wurde sondern ausschließlich der NetServer-Zugriff.
Durch CHGUSRPRF auf *ENABLED (auch wenn das schon ist) wird die NetServer-Sperre wieder aufgehoben.

Im NetServer (OpsNav->NetServer) kann man gesperrte Profile ansehen und auch reaktivieren).

TARASIK
07-07-05, 10:35
Hallo Stefan,
man muss es nur einmal aufrufen dann ist das Userprofil
wieder aktiviert. Sehen kann man das deaktivierte
Benutzerprofil nur im Opsnav.
Siehe:
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas1803157a0bd9832c786256f43005fe6 ee&rs=110

Stefan12
07-07-05, 12:07
Alles klar. Danke für die Antworten :-))

Stefan

Grayson
08-07-05, 12:28
Beim Anmelden an den Netserver in Windows daran denken alles (Username+Kennwort) in Kleinbuchstaben zu schreiben. Das war bei uns der Grund das sich einige User inaktiviert haben.