View Full Version : VB auf Datenbank der AS400 zugreifen
Hallo,
ich möchte eine kleines Programm in Visual Basic schreiben, indem anhand einer Kundennummer die dazugehörigen Daten abgerufen werden.
Nun ist meine Frage, wie kann ich diese SQL-Abfrage gestalten, damit ich überhaupt auf die AS400 gelange?
Bsp:
select kdnr, name, vorname, anschrift
from ???
Danke im Voraus,
Wie würdest du den SQL denn auf der AS/400 machen ?
select kdnr, name, vorname, anschrift
from Bibliothek/Datei
Vom PC aus gibts nur einen kleinen Unterschied:
select kdnr, name, vorname, anschrift
from Bibliothek.Datei
Hirschfeld
07-07-05, 12:59
Hallo Timo,
was meinst Du denn genau mit "auf die AS400 gelange"?
Du kannst von VB zur DB2 der AS/400 genauso connecten, wie zu jeder anderen Datenbank auch. Also am einfachsten über den ODBC-Treiber (z.B. ClientAccess).
Oder brauchst du einen nativen Treiber?
Gruß,
Jascha
Client Acces bringt von Haus aus schon VB-Klassen mit, mit denen man wunderbar arbeiten kann. Schau sie Dir einfach mal an, die erklären sich schon fast von selbst.
Naja, diese sind doch etwas zu speziell.
SQL läßt sich am besten und komfortabelsten mit dem ODBC-Treiber ausführen, egal ob DAO/RDO/ADO, es klappt immer.
OLEDB400 oder Recordlevel-Access sind absolut tödlich für jede performante Anwendung.
Die ActiveX für DTAQ lass ich mir noch gefallen, die sind sowieso mit nichts kompatibel.
Und die Verbindunsgdesigner des VB6 lassen bezüglich ODBC, Drag und Drop keine Wünsche offen.