Anmelden

View Full Version : Nachricht CPA4072 & QPSRVDMP



Martin Müller
14-07-05, 15:42
Hallo

Ich habe das dasa Problem wenn ich drei Querys nacheinander in einem CL per Job Scheduler anstosse erhalte ich folgende Meldung aus der i5 520:
Nachrichten-ID : CPA4072
Nachricht . . . : (C R NOMAX 1-999999) Maximale Anzahl Sätze für Datei QPSRVDMP erreicht.
Ursache . . . . . : Während der Verarbeitung der Datei QPSRVDMP in Bibliothek QSYS wurde die maximale Anzahl der Spool-Sätze erreicht.

Was will mir die Maschine sagen ?
Ich hatte zuvor alle drei Query nacheinander in Job Scheduler am laufen. Dabei kam es abundzu zu o.g. Nachricht und zu ca 1500 Seiten Speicherauzug -> jetzt 4000 Seiten.
Das gröste Problem ist eigentlich das dadurch QBATCH blockiert ist.
Die Querys sind auch schon zuvor auf einer 820 gelaufen ohne Probleme.
Was kann ich machen?

Vielen Dank

Martin

Fuerchau
14-07-05, 15:49
Normalerweise sollte ein Query keinen Dump auslösen !!!
Prüfe mal eher die Ursache des Dumps als die Größe der Liste !

Martin Müller
14-07-05, 16:51
Wo sollte ich da ansetzen, da fehlt mir leider das KnowHow dazu. Wie macht man das ?
Feststellen kann ich im Moment nur das wenn ich das CL von einer Kommandozeile aus starte es ohne Mucken läuft!
Was mich etwas verwirrt ist das es aus der 820 zuvor ohne Probleme gelaufen ist.

Danke
Martin

RobertMack
14-07-05, 17:49
... ändere doch mal im Sceduler im SBMJOB die Nachrichtenprotokollierung: LOGCLPGM(*YES) und LOG 4, 0, *SECLVL

Gruß,
Robert

Fuerchau
14-07-05, 22:46
Wenn ein Servicedump ausgelöst wird gibts meist auch ein Joblog.
Im CLP mal am Ende einen DSPJOBLOG einbauen, ggf. den RUNQRY mit separatem MONMSG CPF0000 CMD(DO)
SNDUSRMSG/SMDMSG ...
ENDDO
überwachen.

Du kannst auch manuell einen SBMJOB, mittels F4 prompten, dein CLP submitten mit LOG(4 00 *SECLVL), wie Robert angibt.

Schau ins Joblog was vor dem Dump passiert.

Stefan12
27-07-05, 12:23
Hallo,

Probleme mit Query's hatten wir auf der I5 auch mal, die haben ab + an auch Dumps produziert. Lösung war dann die Einspielung eines PTF's, ich weiß aber leider nicht mehr, welches das war.

Stefan