PDA

View Full Version : Kopieren vom i5 auf Win-Server



Daniel Müller
20-07-05, 14:06
Hallo,

Gibt es wohl so einen genialen Befehl wie CPYTOIMPF wo man Daten vom i5 auf einen Windowsserver kopieren kann?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Grüsse

Daniel

Peet
20-07-05, 14:09
Hallo,

was für Daten sollen denn kopiert werden, nur physische Dateien, Bibliotheken oder welche Daten ?

Fuerchau
20-07-05, 14:13
Der Windwosserver kann via QNTC angesprochen werden. Im Forum ist der Zugriff auf QNTC erklärt.
CPYTOIMPF kann als Zielpfad auch auf QNTC ausgeben.

Daniel Müller
20-07-05, 14:13
Ich habe bereits mit CPYTOIMPF eine PF auf's IFS kopiert. Nun müsste diese Datei weiter auf einen Windowserver gestellt werden. Schön wäre ja, wenn ich CPYTOIMPF schon im Pfad den Servernamen angeben könnte.

Grüsse

Daniel

Peet
20-07-05, 14:19
Ich denke, da gibt es verschiedene Lösungsansätze:

a) die Datei vom WindowsServer aus abholen
b) die Datei mittels FTP von der AS/400 auf den WindowsServer bringen
c) eine Freigabe des WindowsServer im QNTC einbinden, damit besteht dann auch die Möglichkeit, diesen Pfad direkt beim CPYTOIMPF anzugeben

Gruss
Peet

Daniel Müller
20-07-05, 15:42
Vielen Dank an euch beide für eure Hilfe. Nun weiss ich wenigstens, dass es funktioniert. Wie ich das jetzt einrichten und dann auch noch umsetzten kann ist jetzt die grösste Herausforderung!


Schöne Zeit und bis zum nächsten mal.

Grüsse

Daniel

Fuerchau
20-07-05, 18:37
Suche im Forum nach "QNTC" !