View Full Version : IBM 6400 Drucker über JetDirect Box an AS400?
Phantombuster
25-07-05, 12:36
Hallo,
wir haben hier einen neuen Drucker IBM6400 erhalten, der über eine JetDirect Printer Box 300X an der AS400 eingerichtet werden soll.
Hat jemand einen Tip, wie ich das Ding zum fliegen bringe? Am schönsten wäre es über eine Remote Outq, aber auch für Tips als Netzwerkdrucker bin ich dankbar.
Kenne bisher weder den IBM 6400 noch die Einrichtung einer JetDirect Box an der AS400
Hallo,
wir haben hier einen neuen Drucker IBM6400 erhalten, der über eine JetDirect Printer Box 300X an der AS400 eingerichtet werden soll.
Hat jemand einen Tip, wie ich das Ding zum fliegen bringe? Am schönsten wäre es über eine Remote Outq, aber auch für Tips als Netzwerkdrucker bin ich dankbar.
Kenne bisher weder den IBM 6400 noch die Einrichtung einer JetDirect Box an der AS400
Ich kenne zwar diese JetDirect Box auch nicht,
wir haben aber zB: ebenfalls IBM6400 Drucker über einen Adapter (Fastport , für die Umsetzung Ethernet -> seriell/parallel) angeschlossen , in diesem Fall mittels Remote_OUTQ.
CRTOUTQ OUTQ(QGPL/PRTxyz)
RMTSYS(*INTNETADR)
RMTPRTQ(LP1B)
CNNTYPE(*IP)
DESTTYPE(*OTHER)
MFRTYPMDL(*IBM6400)
INTNETADR('nnn.nnn.nnn.nnn')
STRRMTWTR .......
Hier noch Infos zum Queuenamen:
Bei HP Jetdirekt werden die einzelnen Parallelports mit
raw1 raw2 usw. bezeichnet
Es gibt zwischen alten und neuen Boxen allerdings unterschiedliche schreibweisen.
... RMTPRTQ('raw1') ....
oder ... RMTPRTQ('RAW1') ....
Sollte der Drucker nicht am ersten Port hängen, dann halt raw2 usw.
LG Rob
Phantombuster
27-07-05, 14:38
Hallo,
habe einen ersten Erfolg zu verzeichnen - Der Drucker druckt.
Nur leider macht er erst ein paar leere Seiten, dann druckt er eine Seite, macht wieder drei bis vier Leerseiten und so fort.
Hat noch jemand eine Idee dazu?
Hallo,
habe einen ersten Erfolg zu verzeichnen - Der Drucker druckt.
Nur leider macht er erst ein paar leere Seiten, dann druckt er eine Seite, macht wieder drei bis vier Leerseiten und so fort.
Hat noch jemand eine Idee dazu?
ggf. mit den Parameterwerten zu DruckerHersteller/Typ/Modell MFRTYPMDL(*IBM6400) in der OUTQ-Definition "spielen" , ggf. andere Werte ausprobieren,
oder mit
dem Parameter "Druckerdatenstromums. im Host"
TRANSFORM (*YES) ggf. mit *NO ausprobieren