Anmelden

View Full Version : Remote-OUTQ über JetDirect



Frank.Sobanek
01-02-02, 07:48
Guten Morgen,
ich möchte SPLF's Per RMTOUQ Via JetDirect
(D-Link) an einen Drucker senden.
die Ausgabewarteschlange auf der D-link JetDirect-Box heißt angeblich BOHD01 ??
Ist es nicht so das Z.B.bei HP Boxen der Name RAW... eingegben werden muß.
Das Problem ist der Spool bleibt auf SND stehen. Ich habe mir per TELNET die Konfiguration der Box angesehen,dort ist BOHD01 auch eingetragen.
Kann es sein,daß bei D-Link Boxen ein
spezieller Name wie z.b Raw bei(HP) eigegeben werden muss.Mit einer anderen JetDirct-Box(auf meiner Anlage) läuft die sache,will sagen alle anderen Parameter der RMTOUTQ bis auf Ausgabewarteschlange sind in ordnung.
Der Drucker der angesteuert werden soll ist ein Lexmark 2390.
Was mache ich falsch ??
Im voraus besten Dank !!!
Gruss
Frank

Sven Schneider
01-02-02, 09:20
Das Thema ist im Forum ausführlich behandelt worden. (Suchen !)
Bei HP-Jetdirekt empfehle ich dir nicht remote outq sondern PRT-Device mit PJL-Treiber. (zum Bsp. wegen Pagerange-Support)

Hier ist alles ausführlich beschrieben :
http://www-912.ibm.com/s _dir/slkbase.nsf/1ac66549a21402188625680b0002037e/455975a3bf2ac71e862569f9006ba227?OpenDocument&Highlight=0,*LEXLINK#_Section1 (http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.nsf/1ac66549a21402188625680b0002037e/455975a3bf2ac71e862569f9006ba227?OpenDocument&Highlight=0,*LEXLINK#_Section1)
sein

Sven



[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 01. Februar 2002 editiert.]

Frank.Sobanek
01-02-02, 11:43
Hallo Sven,
habe den Fehler gefunden, die Outq
musste in kleinen Buchstaben geschrieben sein, und der Port war falsch.
Besten dank und schönes Wochenende.
Frank