polo
26-07-05, 14:28
Mein Problem ist folgendes.
Wenn ich interaktiv STRQMQRY aufrufe, habe ich kein Problem.
Das Programm liest eine ferne Datenbank und stellt die Sätze in einer lokalen Datei. Alles läuft prima.
Nun habe ich die gleiche Routine in einem CL eingepackt, ich bekomme Fehlermeldung : QWM2701 / CPA0701
was muss ich noch machen in CL-Programm ?
Source (MXXS)also in QQMQRYSRC hat folgende Statement
SELECT *
FROM BIBLIOTHEKX/DATEIX
mache danach CRTQMQRY
QMQRY(MMXXO) SRCFILE( *LIBL/QQMQRYSRC) SRCMBR(MXXS)
Dann habe ich nach interaktivem Erfolg beim Aufruf, das Ding in einem CL-Programm eingebettet.
STRQMQRY
QMQRY(MMXXO) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(ERGEBNIS)...........
RDB(FERNEREMOTE) RDBCNNMTH(*DUW) ........
muss ich im CL-Programm etwas beachten um das Programm im Lauf zu kriegen ?
Warum klappt es manuel und in eingebettetem CL-Programm nicht ?
Also Lokal holt Sätze aus Remote
Wenn ich interaktiv STRQMQRY aufrufe, habe ich kein Problem.
Das Programm liest eine ferne Datenbank und stellt die Sätze in einer lokalen Datei. Alles läuft prima.
Nun habe ich die gleiche Routine in einem CL eingepackt, ich bekomme Fehlermeldung : QWM2701 / CPA0701
was muss ich noch machen in CL-Programm ?
Source (MXXS)also in QQMQRYSRC hat folgende Statement
SELECT *
FROM BIBLIOTHEKX/DATEIX
mache danach CRTQMQRY
QMQRY(MMXXO) SRCFILE( *LIBL/QQMQRYSRC) SRCMBR(MXXS)
Dann habe ich nach interaktivem Erfolg beim Aufruf, das Ding in einem CL-Programm eingebettet.
STRQMQRY
QMQRY(MMXXO) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(ERGEBNIS)...........
RDB(FERNEREMOTE) RDBCNNMTH(*DUW) ........
muss ich im CL-Programm etwas beachten um das Programm im Lauf zu kriegen ?
Warum klappt es manuel und in eingebettetem CL-Programm nicht ?
Also Lokal holt Sätze aus Remote