muadeep
27-07-05, 09:27
Habe von einer Fremdfirma ein SQL-Script bekommen, welches
ich vorher auf einer Testmaschine laufen lassen will!
Habe auf der Testmachine eine phys. Quellendatei "QTXTSRC" in Bibliothek "xxx" erstellt (mit einer max. Satzlänge von 240 Ste.)
Grund für die 240 Stellen ist der, daß das SQL Script einfach solange Zeilen beinhaltet!
Beispiel:
create table Querverweis (
ID integer not null,
Code varchar(40) not null,
Info varchar(100) ,
Kontext_Links integer not null,
Kontext_Rechts integer not null,
Code_Links varchar(40) not null,
Code_Rechts varchar(40) not null,
constraint PK_QUERVERWEIS primary key (ID),
constraint UK_QUERVERWEIS_CODE unique (Code, Kontext_Links, Kontext_Rechts) )
;
wenn ich jetzt dieses Script mit CMD -
RUNSQLSTM SRCFILE(xxx/QTXTSRC) SRCMBR(SIPX) laufen lasse,
dann bekomme ich einen Fehler:
Befehl RUNSQLSTM fehlgeschlagen.
1 create table Querverweis (
2 ID integer not null,
3 Code varchar(40) not null,
4 Info varchar(100) ,
5 Kontext_Links integer not null,
6 Kontext_Rechts integer not null,
7 Code_Links varchar(40) not null,
8 Code_Rechts varchar(40) not null,
9 constraint PK_QUERVERWEIS primary key (ID),
10 constraint UK_QUERVERWEIS_CODE unique (Code, Kontext_Links, Kontext_Rechts)
11 ;
MSG ID WTK SATZ TEXT
SQL0104 30 11 Position 1 Token <ENDE DER ANWEISUNG> ungültig. Gültige Token: ) ,.
warum in Zeile 11?
und nicht in Zeile 10, da fehlt nämlich nach der letzten ")" noch eine ")" die einfach abgeschnitten wird?
alle Zeilen, die länger sind als 80 Ste. werden automatisch abgeschnitten, und laufen dann auch auf einen Fehler !!!!
ich vorher auf einer Testmaschine laufen lassen will!
Habe auf der Testmachine eine phys. Quellendatei "QTXTSRC" in Bibliothek "xxx" erstellt (mit einer max. Satzlänge von 240 Ste.)
Grund für die 240 Stellen ist der, daß das SQL Script einfach solange Zeilen beinhaltet!
Beispiel:
create table Querverweis (
ID integer not null,
Code varchar(40) not null,
Info varchar(100) ,
Kontext_Links integer not null,
Kontext_Rechts integer not null,
Code_Links varchar(40) not null,
Code_Rechts varchar(40) not null,
constraint PK_QUERVERWEIS primary key (ID),
constraint UK_QUERVERWEIS_CODE unique (Code, Kontext_Links, Kontext_Rechts) )
;
wenn ich jetzt dieses Script mit CMD -
RUNSQLSTM SRCFILE(xxx/QTXTSRC) SRCMBR(SIPX) laufen lasse,
dann bekomme ich einen Fehler:
Befehl RUNSQLSTM fehlgeschlagen.
1 create table Querverweis (
2 ID integer not null,
3 Code varchar(40) not null,
4 Info varchar(100) ,
5 Kontext_Links integer not null,
6 Kontext_Rechts integer not null,
7 Code_Links varchar(40) not null,
8 Code_Rechts varchar(40) not null,
9 constraint PK_QUERVERWEIS primary key (ID),
10 constraint UK_QUERVERWEIS_CODE unique (Code, Kontext_Links, Kontext_Rechts)
11 ;
MSG ID WTK SATZ TEXT
SQL0104 30 11 Position 1 Token <ENDE DER ANWEISUNG> ungültig. Gültige Token: ) ,.
warum in Zeile 11?
und nicht in Zeile 10, da fehlt nämlich nach der letzten ")" noch eine ")" die einfach abgeschnitten wird?
alle Zeilen, die länger sind als 80 Ste. werden automatisch abgeschnitten, und laufen dann auch auf einen Fehler !!!!