Anmelden

View Full Version : QM /QRY



Miles
01-08-05, 14:28
:confused: Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich in allen meinen QM´s und QRY´s suchen kann nach festen werten??? Ohne rein zugehen gibt es dort irgend eine möglichkeit????

Gruss
Miles
:confused: :confused:

RobertMack
01-08-05, 14:38
Hallo Miles,

während Deine QM's ja schon in einer QQMQRYSRC stehen müßten, kannst Du Deine Queries ebenfalls dorthin "generieren" (such mal unter RTVQRY oder DSPQRYDFN - so oder ähnlich - weiß es gerade nicht auswendig)

Dann kannst Du die Quellen (Teildateien) mit FNDSTRPDM durchsuchen...

Gruß,
Robert

Miles
01-08-05, 14:54
Hallo Miles,

während Deine QM's ja schon in einer QQMQRYSRC stehen müßten, kannst Du Deine Queries ebenfalls dorthin "generieren" (such mal unter RTVQRY oder DSPQRYDFN - so oder ähnlich - weiß es gerade nicht auswendig)

Dann kannst Du die Quellen (Teildateien) mit FNDSTRPDM durchsuchen...

Gruß,
Robert

Danke,

bin jetzt etwas weiter muss nur noch alle meine qm´s und qry´s umwandeln in die QQMQRYSRC!!!

DAnke!

RobertMack
01-08-05, 15:04
Yep,

mach das ggf. via PDM-Option (WRKOBJPDM *ALL *QRYDFN), denn bei jeder Dateiänderung müssen u.U. dutzende Queries gefunden und aktualisiert werden...

Pikachu
01-08-05, 15:59
Hallo Miles!

Mit dem Befehl RTVQMQRY QMQRY(Bibliothek/Query) SRCFILE(Quellenbibliothek/Quellendatei) ALWQRYDFN(*YES) kannst du dir Informationen aus den Querys abrufen. Aber Vorsicht: Die erstellte SQL-Abfrage entspricht nicht immer "exakt" der ursprünglichen Query (http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=6132)!

Viele Grüße
Jürgen

Miles
01-08-05, 17:27
Hallo Miles!

Mit dem Befehl RTVQMQRY QMQRY(Bibliothek/Query) SRCFILE(Quellenbibliothek/Quellendatei) ALWQRYDFN(*YES) kannst du dir Informationen aus den Querys abrufen. Aber Vorsicht: Die erstellte SQL-Abfrage entspricht nicht immer "exakt" der ursprünglichen Query (http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=6132)!

Viele Grüße
Jürgen

Danke Euch, aber noch mal eine kurze Frage wie mache ich das mit QRY´s das habe ich nicht hin bekommen mit den QM´s keine Problem!

Gruss
Miles21

Pikachu
01-08-05, 18:01
Hallo Miles!

Beim Befehl RTVQMQRY kannst du sowohl QMQRYs, als auch normale Querys angeben. Du kannst das über den Parameter ALWQRYDFN(*YES) im Befehl RTVQMQRY steuern.

Viele Grüße
Jürgen

Miles
04-08-05, 13:46
Hallo Miles!

Beim Befehl RTVQMQRY kannst du sowohl QMQRYs, als auch normale Querys angeben. Du kannst das über den Parameter ALWQRYDFN(*YES) im Befehl RTVQMQRY steuern.

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Pikachu,

das funktioniert leider nicht mit QRY`s mit QM´s überhaupt kein thema alles super woran kann das liegen???

Gruss
Miles