View Full Version : Journaling - Erkennung
Gibt es eine Möglichkeit in einer Systemtabelle zu erkennen, ob für eine Datei das Journaling aktiviert worden ist, oder nicht?
In der QSYS/QADBXREF finde ich nichts.
Aber das Programm DSPFD muss das ja auch von irgendwoher nehmen, oder?
Vielen Dank für die Info.
Günther
Gibt es eine Möglichkeit in einer Systemtabelle zu erkennen, ob für eine Datei das Journaling aktiviert worden ist, oder nicht?
In der QSYS/QADBXREF finde ich nichts.
Aber das Programm DSPFD muss das ja auch von irgendwoher nehmen, oder?
Vielen Dank für die Info.
Günther
Der Befehl WRKJRNA könnte hier weiterhelfen....
WRKJRNA JRN(QAUDJRN) OUTPUT(*PRINT)
Der Befehl WRKJRNA könnte hier weiterhelfen....
WRKJRNA JRN(QAUDJRN) OUTPUT(*PRINT)
Dieser Befehl ist mir bekannt. Vielleicht zur Klarstellung, was ich beabsichtige:
Mein Ziel ist es, aus einem Programm heraus auf verschiedene Tabellen mittels SQL generisch zugreifen zu können, deren Definition und auch allfällige Journaling/Commitment Einstellung mir a priori unbekannt ist.
Da ich auch keine OS APi Calls verwenden will, suche ich nach einer einfachen Möglichkeit, die Journaling einstellung herauszufinden. Ich dachte, das wäre in einer der Systemtables eingetragen. (QSYS/QADBXREF, ...) Habe aberselbst nichts gefunden. Dies würde mir helfen, zu wissen, ob ich bei Insert/Update/Delete ein Isolationlevel und Commit/Rollback gebrauchen kann, oder nicht. Meine Programmnutzer solle den berühmt-berüchtigten SQL7008 nicht zu sehen bekommen.
Diesen SQL7008 abzufangen und das SQL-Statement dann nochmal mit Clause "WITH NC" (kein Commitment Control für das Statement) abzufeuern, erscheint mir etwas holprig...
Api-Calls oder CL-Befehle helfen mir nicht. SQL only!
Vielen Dank im Voraus für weitere Anregungen
Günther