View Full Version : Datumsrechnung im CL Programm
Hallo Kollegen,
leider habe ich auf meine kommende Frage nichts im Forum gefunden, deshalb stelle ich Sie vielleicht noch einmal.
Möchte in meinem CL Programm ein Datum errechnen.
Datum - 1MONAT
Kann ich das eigentlich im CL?
Bei RPG ist das kein Problem.
Danke im voraus für Eure Hilfe
Gruß Jenne
Schreib ein kleines RPG-Programm, dass du aus dem CLP mit Parameter aufrufst.
Das ist allemal effektiver als alles im CLP per CHGVAR durchzuführen.
kuempi von stein
15-08-05, 15:30
Hallo Kollegen,
leider habe ich auf meine kommende Frage nichts im Forum gefunden, deshalb stelle ich Sie vielleicht noch einmal.
Möchte in meinem CL Programm ein Datum errechnen.
Datum - 1MONAT
Kann ich das eigentlich im CL?
Bei RPG ist das kein Problem.
Danke im voraus für Eure Hilfe
Gruß Jennees geht natürlich beschränkt auch so:
PGM
DCL VAR(&DAT) TYPE(*DEC) LEN(8 0) VALUE(20050815)
DCL VAR(&DATC) TYPE(*CHAR) LEN(8)
CHGVAR VAR(&DAT) VALUE(&DAT -100)
CHGVAR VAR(&DATC) VALUE(&DAT)
SNDPGMMSG MSG(&DATC)
ENDPGM
aber grundsätzlich stimme ich dem Vorredner zu, nen RPG is allemal besser für sowas...
weil zieh mal 100 vom datum 20050331 ab und alles geht in die hose...
Also es gäbe zwei möglichkeiten dieses Problem in Angriff zu nehmen...
in der ersten Möglichkeit muss in den kauf genommen werden das es beim 31... immer auf den 31. kommt auch wenn es Bsp. September wäre... das ist natürlich nicht so schön, stört aber nicht wenn die Abfrage immer mitte des Monats läuft.
Die andere Möglichkeit ist ein wenig aufwendiger aber keineswegs unmachbar... es sind ein paar Abfrage drin, die aber auf den exakten einen Monat differenz kommen.
Jetzt bist du dran entscheide dich für eine Möglicheanwendung, dann schriebe ich dir eine scriptvorlage oder mach es wie "Fuerchau" es meinte... über gib das zu wandelne Datum einem RPG mit Parameter und übergib es am besten im gleichen wieder zurück...
Ich hoffe das du dich für die Control Language entscheidest, damit ich dir weiterhelfen kann..
Greetz Denze Azubi ;)
loeweadolf
16-08-05, 10:51
immer auf den 31. kommt auch wenn es Bsp. September wäre... das ist natürlich nicht so schön, stört aber nicht wenn die Abfrage immer mitte des Monats läuft.
;)
Man könnte den Anwender ja untersagen, bestimmte Anwendungen nach dem 28. eines Monates laufen zu lassen.
:D :confused:
Ludger
Wie immer, viele Wege führen überall hin.
Ich würde dies schon mit einem RPG machen. Insbesonders wenn man da diverse Parameter einplant:
+/- Monate
+/- Tage
Monatsletzter/-erster
und dann so variabel, dass man später auch noch Varianten hinzufügen kann ohne laufende Programme zu beeinträchtigen.
...
aber grundsätzlich stimme ich dem Vorredner zu, nen RPG is allemal besser für sowas...
weil zieh mal 100 vom datum 20050331 ab und alles geht in die hose...
Nicht nur das, zieh mal von 20050115 die 100 ab :D
Viel Spass ... :cool:
Also mache es wirklich über ein ILE-RPG, das machen wir auch so, läuft wunnerbar :)
Danke für die vielen Hilfen,
habe jetzt ein ILE-RPG Programm geschrieben.
Gruß
Jenne